Zeltweg schießt sich aus der Krise
-
marksoft -
26. Dezember 2007 um 22:10 -
10.180 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Wiederauflage des Vorjahresfinales hat sich Vizemeister Zeltweg gegen Titelverteidiger VEU Feldkirch aus der Krise geschossen. Mit 4:1 schickte man die Vorarlberger nach Hause und nahm damit wieder Kontakt zum Mittelfeld auf.Im ersten Spielabschnitt nahmen die Hausherren nach zehn Minuten das Heft in die Hand und setzten die Feldkircher Hintermannschaft um Goalie Mikko Rämo mit einigen guten Aktionen mächtig unter Druck. Diesem war es dann auch zu verdanken, dass die VEU die minutenlange Drangperiode der Steirer unbeschadet überstehen konnte. In dieser Phase gelang es der VEU kaum noch, aus dem eigenen Drittel zu kommen. Zählbare Offensiv-aktionen waren dadurch ebenfalls nicht zu sehen. 45 Sekunden vor der Drittelsirene konnte Diethard Winzig die Zeltweger dann doch noch mit 1:0 in Führung bringen. Für die VEU ein Gegentreffer zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Im zweiten Drittel zeigte sich das Spiel kaum verändert. Keines der beiden Teams konnte spielerisch überzeugen oder gar merkliche Akzente setzen. So dauerte es bis zur 31. Minute, ehe die VEU Feldkirch durch Bernd Schmidle die erste wirklich zwingende Chance vorfinden konnte. Diese wurde jedoch von Zeltweg Goalie Slavik zunichte gemacht. In weiterer Folge plätscherte das Spiel so dahin, Chancen waren auf beiden Seiten Mangel-ware. So blieb es dann auch nach 40. Minuten beim 1:0 für die Hausherren, wobei sich Domingo Usubelli zum Drittelsende noch eine 2 Minuten Strafe wegen Ellbogenchecks einhandelte.
Somit konnten die Zeltweger mit einem Überzahlspiel in den dritten Spielabschnitt starten und schlossen dieses in der 42. Minute mit dem 2:0 durch Stefan Pölzl erfolgreich ab. In der 48. Minute war es dann Michael Lampert, der ebenfalls im Powerplay den 2:1 Anschlusstreffer für die VEU erzielen konnte. Feldkirch war zurück im Spiel und vergab in der 51. Minute durch Bernd Schmidle eine Riesenchance auf den Ausgleich. Praktisch im Gegenzug konnte die Paradereihe um Dano, Tambijevs und Diethard Winzig das zu diesem Zeitpunkt wohl vorentscheidende 3:1 erzielen. Zweieinhalb Minuten vor Schluss ersetzte VEU Coach Gerhard Puschnik Goalie Rämö durch einen sechsten Feldspieler. Statt des Anschlusstreffers für Feldkirch fixierte Stefan Pölzl in der 59. Minute jedoch das 4:1 für Zeltweg, wodurch die Niederlage der VEU endgültig besiegelt wurde.
EV aicall- Zeltweg - FBI VEU Feldkirch 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 900
Referees: DOSTAL R.; MEURERS C., RAMBAUSEK O.
Tore: WINZIG D. (19:15 / DANO J., TAMBIJEVS L.), PÖLZL S. (41:32 / WINZIG P., KRAINZ M.), WINZIG D. (51:47 / TAMBIJEVS L., DANO J.), PÖLZL S. (58:45 / POLLROSS M., WINZIG P.) resp. LAMPERT M. (47:41 / STRAUSS W., WIEDMAIER S.)
Goalkeepers: SLAVIK R. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. RÄMÖ M. (59 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., FORCHER D., GRUNDAUER M., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., TAMBIJEVS L., WINZIG D., WINZIG P.
FBI VEU Feldkirch: COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., HEHLE J., HIRN L., KINNEY D., LAMPERT M., MALLINGER M., MYRRÄ J., RÄMÖ M., ROSSI M., SCHMIDLE B., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., WIEDMAIER S., ZIMMERMANN M.