Die Vienna Capitals sind in den Play Offs! Die Hauptstädter feierten einen wichtigen 3:2 Heimsieg über Titelverteidiger Salzburg und können damit nicht mehr aus den Top 6 verdrängt werden. Die Red Bulls finden sich anstatt in den Top 4 im Kampf um die Top 6 wieder.EV Vienna Capitals gewinnt gegen EC Red Bull Salzburg 3:2 (3:1, 0:0, 0:1). Nach effizientem Startdrittel konnten die Caps den Vorsprung gegen die Red Bulls, die sich zumeist in Kombinationen verstrickten, über die Zeit retten. Wien, punktgleich mit Linz und nur einem Punkt Rückstand auf Jesenice mitten im Dreikampf um die Tabellenführung. Salzburg steckt durch die Niederlage im Vierkampf um die Top 6.
In der ausverkauften Albert-Schultz-Eishalle starteten die Caps effizienter in das Spiel. Mit einem Doppelschlag von Latusa und Marcel Rodman im Powerplay nutzten die Wiener binnen 64 Sekunden ihre Möglichkeiten. Marc Tropper erhöhte in der 14. Minute auf 3:0. Matthias Trattnig hielt mit dem 3:1 Treffer von der Blauen ins lange Eck die Salzburger im Spiel, nachdem sich die Capitals nach etwas mehr zurückgezogen hatten.
Im zweiten Abschnitt spielten die Red Bulls, die heute ohne Jackman auskommen mussten, weiter mit, verstrickten sich aber zumeist in ihren Kombinationen. Die Wiener verteidigten den Zwei-Tore-Vorsprung in der weiter fair geführten Partie (10:10 Strafminuten nach 40 Minuten).
Ein schneller Treffer von Salzburg-Kapitän Kalt (16. Saisontor) ließ den Meister im Schlussdrittel wieder hoffen. Die Wiener, die weiter zurückhaltend agierten, verteidigten schließlich den Vorsprung gegen bemühte Salzburger, die zu Drittelende Goalie Divis vom Eis genommen hatten und im 6 gegen 4 aber keine Overtime mehr erzwingen konnten.
Die Capitals feiern nach drei Heimniederlagen in Folge wieder einen Sieg – den dritten gegen Meister Salzburg in dieser Saison - , liegen in der Tabelle zwar weiter auf Platz 3, allerdings nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer und nächsten Gegner Jesenice. Salzburg, das vor der Partie noch Platz 2 im Visier hatte, steckt nun mitten im Vierkampf um die Top 6 – nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die siebtplatzierten Haie.