KAC holt Pflichtsieg gegen Alba Volan
-
marksoft -
26. Dezember 2007 um 20:09 -
8.315 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seine Hausaufgaben erledigt hat Rekordmeister KAC gegen Tabellenschlusslicht Alba Volan. Mit einem Anfangsfurioso legten die Rotjacken eine 3:0 Führung gegen Szekesfehervar vor und feierten am Ende einen höchst verdienten 3:1 Sieg. Wichtige zwei Punkte in Richtung Platzierungsrunde für die Klagenfurter...Der Klagenfurter AC fertigte Tabellenschlusslicht Alba Volan FeVita mit 3:1 ab und feiert gegen die Ungarn den vierten Saisonerfolg. Durch die Niederlage des VSV und von Salzburg zog der KAC an beiden Klubs vorbei und belegt Rang vier.
Die Rotjacken starteten wie aus der Pistole geschossen ins Spiel, bereits in der vierten Spielminute konnten die 4800 KAC-Fans das erste Mal jubeln, Pär Arlbrandt startete ein Solo aus dem eigenen Drittel, umkurvte sämtliche Gegenspieler und ließ auch Goalie Budai keine Chance. Nur 2:14 Minuten später zog Gregor Hager nach schönem Zuspiel von Schlussmann Verner in numerischer Unterlegenheit davon und besorgte das 2:0. Als wiederum Hager in der neunten Minute bereits auf 3:0 für die Hausherren stellte, schien das Spiel nach nur zehn Minuten bereits entschieden.
In der elften Minute machte der entnervte Schlussmann der Ungarn, Krisztian Budai, seinem Backup, Zoltan Hetenyi Platz. Die Klagenfurter drückten weiterhin auf das Tor der Gäste, doch Hetenyi konnte Schlimmeres verhindern.
Auch der zweite Abschnitt ging in der selben Tonart weiter, der Rekordmeister spielte groß auf, schnürte Alba Volan in deren Drittel ein, scheiterte allerdings immer wieder am eingewechselten Goalie Hetenyi. Die Ungarn hatten den starken Kärntnern wenig entgegen zu setzen, konnten sich bei ihrem Torwart bedanken, dass Rebek und Co. nicht weitere Treffer gelangen.
In den letzten zwanzig Spielminuten blieben die Klagenfurter die Spiel bestimmende Mannschaft, schalteten allerdings einen Gang zurück und verwalteten das Ergebnis souverän. Alba Volan`s Ehrentreffer durch MacSweyn hatte nur noch statistischen Wert. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen 1:2-Niederlage des VSV gegen Linz und die Niederlage Salzburgs gegen die Vienna Capitals ziehen die Klagenfurter an beiden Klubs vorbei und rangieren nun auf dem 4. Platz.