Wichtiger Treffer von Thomas Vanek für die Buffalo Sabres: mit dem Tor zum 5:5 exakt 7,2 Sekunden vor Spielende ermöglichte der Stürmer seiner Mannschaft den späteren 6:5 Sieg nach Penalty Schießen gegen die Philadelphia Flyers. Der bereits 6. Sieg in Serie für die Sabres!Endlich hat Thomas Vanek wieder getroffen - und es war nicht nur ein "typischer" Treffer des Österreichers, sondern auch noch ein besonders wichtiger. Der Sportler des Jahres fälschte einen Schuss von Jochen Hecht unhaltbar ab und brachte seine Mannschaft in einer unglaublich dramatischen Partie in die Overtime. Später sollten die Sabres zum zweiten Mal in Folge gegen die Flyers die Oberhand behalten - im Penalty Schießen.
Dramatischer hätte das zweite Duell zwischen den Philadelphia Flyers und den Buffalo Sabres innerhalb von 24 Stunden nicht verlaufen können. Immer wieder kam eine Mannschaft nach Rückstand wieder zurück und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch.
Die Sabres gingen schon in der 3. Minute in Führung, mussten aber noch im ersten Abschnitt den Ausgleich der Hausherren hinnehmen. Im Mitteldrittel entwickelte sich dann eine unglaubliche Partie, mit ständig wechselnden Vorteilen. Zuerst zog Buffalo mit zwei schnellen Treffern auf 3:1 davon, ehe die Hausherren mit einem Doppelschlag binnen nicht einmal einer Minute auf 3:3 ausglichen. Beide Tore waren Shorthander!
Doch die Sabres legten abermals vor, wähnten sich schon mit einem knappen Vorsprung in der zweiten Pause, als die Flyers wieder ausgleichen konnten. Die Gastgeber schienen dann zu Beginn des Mitteldrittels mit der erstmaligen Führung endgültig auf der Siegerstraße zu sein, doch dann kam Thomas Vanek 7,2 Sekunden vor Schluss und brachte die Sabres in die Verlängerung.
Dort fiel kein Treffer und im folgenden Shootout traf lediglich Sabres Crack Ales Kotalik - er ermöglichte Buffalo den 6. Sieg in Serie.
Thomas Vanek stand abermals wenig am Eis, wurde in lediglich 18 Shifts eingesetzt und brachte es auf 14:55 Minuten Spielzeit. In diesen feuerte er aber 2 Mal auf das und drei Mal neben das gegnerische Tor und zeigte damit seinen Willen, die Partie mit zu gestalten.
Der Österreicher beendete das Spiel mit einem Tor und einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz, hält nun bei 11 Saisontreffern.