Oberliga mit Weihnachtsfinale in Kärnten
-
marksoft -
21. Dezember 2007 um 23:49 -
3.400 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Tage vor dem Heiligen Abend steht in der Oberliga noch eine komplette Runde auf dem Programm und dabei finden alle drei Spiele in Kärnten statt.Samstag, 22.12.2007, 19.00 Uhr
EC Tarco Wölfe Klagenfurt - EC SV Spittal/Drau
SR: Bacher Raimund; Aigner Heinz, Widmann Florian
Die Tarco Wölfe sind mit fünf Punkten Vorsprung Tabellenführer, Spittal ist mit insgesamt nur 6 erreichten Zählern punktegleich mit Schlusslicht Althofen. Somit sind die Rollen klar verteilt: während die Heimmannschaft als Favorit auftritt und trotzdem ohne Druck spielen kann, sind die Gäste klarer Außenseiter und müssen unbedingt gewinnen, wenn sie zumindest noch eine theoretische Chance auf einen Platz unter den ersten vier Teams wahren wollen.
„Wir wollen als Erster in die Play Offs gehen und deshalb werden wir weiterhin konzentriert zur Sache gehen. Auch wenn gegen Spittal normalerweise nichts schief gehen sollte, aber nachdem sie zuletzt gegen Steindorf gewonnen haben, müssen wir uns sicher in Acht nehmen. Und auch wenn wir bisher erst einmal verloren haben, die Ergebnisse waren oft sehr knapp und die Gegner sind keinesfalls zu unterschätzen!“ warnt Tarco Wölfe Vize Wolfi Trannacher.
Samstag, 22.12.2007, 19.00 Uhr
1. EHC Althofen - ATUS Weiz Volksbank Bulls
SR: Kert Siegfried; Jamnig Stefan, Meurers Christian
Das Team mit den zwei Gesichtern – zu Hause ist Althofen top, aus vier Heimspielen gab es bisher sechs Punkte, eine bessere Ausbeute schaffte keiner in der Oberliga. Auf der anderen Seite gab es auswärts nichts zu holen und als einziges Team der Meisterschaft konnten die Kärntner auf fremdem Eis nicht einmal einen Punkt holen. Nur gut, dass jetzt wieder ein Heimspiel auf dem Programm steht. Gegen die zweitplazierten Weizer geht es für die Heimmannschaft bereits um alles oder nichts.
Samstag, 22.12.2007, 19.00 Uhr
ESC Pirker Möbel Steindorf/Ossiachersee - HC Die 48er
SR: Altersberger Roland; Haas Erwin, Weiss Christopher
„In Spittal haben wir sehr unglücklich verloren. Und generell hat das Defensivspiel zuletzt nicht wirklich funktioniert. Ich habe der Mannschaft ein paar Worte gesagt und ich erwarte mir auch eine positive Reaktion am Eis. Wir müssen einfach in der Defensive besser agieren und noch disziplinierter Spielen!“ fordert Steindorf Obmann Armin Ratz. Bei Roland Schurian wird die Entscheidung, ob er wieder eingesetzt werden kann, kurzfristig fallen, trainiert hat er schon, aber vor dem Spiel steht noch ein Fitnesstest an.