Das war es wohl mit den Träumen der Graz 99ers von der direkten Play Off Quali. Die Steirer mussten sich trotz gesteigerter Leistung in Villach mit 1:4 geschlagen geben und haben damit ihre Chancen auf die Top 6 praktisch verspielt. Der VSV hingegen machte einen Riesenschritt Richtung Platzierungsrunde.Im Premiere Livespiel der 32. Runde besiegte der EC VSV die Graz 99ers vor 4000 Fans 4:1. Nach drei Heimniederlagen kehrten die Kärntner zu Hause auf die Siegerstraße zurück. Damit verteidigten die Villacher den fünften Platz.
Die Graz 99ers verzeichneten den besseren Beginn: Bereits nach wenigen Sekunden prüfte 99ers-Topscorer Greg Day VSV-Goalie Gert Prohaska. Nach 160 Sekunden jubelten die Steirer zum ersten Mal. Doch der Treffer durch Anthony Iob wurde von Referee Cervenak nicht gegeben: Das Tor der Adler war aus der Verankerung gerissen. Die Steirer agierten in der Anfangsphase aggressiver und bissiger, während die Blau-Weißen eher vorsichtig ans Werk gingen. Die Geduld der Adler machte sich bezahlt: In der 20. Minute nützten die Draustädter ihr zweites Überzahlspiel zur 1:0-Führung. Nach Zuspiel von Topscorer Roland Kaspitz bezwang Wolfgang Kromp 99ers-Goalie Bernhard Bock.
Im Mitteldrittel erhöhten beide Teams das Tempo. Gerade als die Adler ihre druckvolle Phase hatten, nützten die Steirer einen Konter durch Jan (27.) zum 1:1-Ausgleich. Die Villacher schlugen aber prompt zurück. Mickey Elick (31.) brachte mit einem Hammer von der blauen Linie die Draustädter erneut in Front. In der 35. Minute erhöhte Brown nach einem Zauberpass von Gauthier aus einem Konter sogar auf 3:1. Die 99ers gaben sich aber noch nicht geschlagen, blieben bissig und gefährlich. In der 37. Minute konnte sich VSV-Goalie Prohaska in Extremis vor Guillet retten.
Im Schlussdrittel agierten die Adler clever und kompakt. Nach dem 4:1 durch Dany Bousquet (43.) spielten die Kärntner den Sieg trocken nach Hause: Bousquet staubte nach einem Lattenschuss von Oraze trocken ab. Für die Nummer 54 des EC VSV war es bereits der 16 Saisontreffer. Damit gehen die Adler als Fünfter in die kurze Weihnachtspause. Bereits am Mittwoch kommt der EHC Liwest Black Wings Linz in die Draustadt. Für die Adler war es nach drei Heimniederlagen der erste Sieg.