Jesenice bleibt in Ungarn souverän
-
marksoft -
21. Dezember 2007 um 21:59 -
7.998 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice baut seine Tabellenführung kontinuierlich aus. In Szekesfehervar gaben sich die Slowenen keine Blöße und feierten einen sicheren 4:1 Auswärtssieg. Damit liegt man bereits drei Punkte vor den Verfolgern, während Alba Volan nach den letzten Aufwärtstrends wieder etwas gestoppt wurde.HK Acroni Jesenice gewinnt bei Alba Volan-FeVita 4:1 (1:0, 2:0, 1:1). Alba Volan Topscorer Palkovics verhindert 6. Shutout vom erneut überragenden Kristan. Leader Jesenice mit drei Punkten Vorsprung auf Linz und Wien in die „Weihnachtsferien“.
Noch keine Minute gespielt stand es schon 1:0 für die Gäste aus Jesenice. Vaszjunyin verlor die Scheibe vor dem Tor, Healey reagierte blitzschnell und überraschte Goalie Budai. Mit der frühen Führung im Rücken dominierte der Tabellenführer mit einigen Powerplaymöglichkeiten und hohem Tempo das Geschehen. Dennoch hatten die Ungarn vier Minuten vor der ersten Pause die Riesenausgleichschance durch Majoross, der anstelle von Sihvonen im zweiten Sturm stand.
Alba Volan kam im zweiten Drittel zu mehr Chancen, beim erneut hervorragend disponierten Jesenice-Goalie Kristan war aber Endstation. Auch aus einer 5 gegen 3 Überlegenheit konnten die Ungarn kein Kapital schlagen, schwächten sich in dieser Phase mit zu vielen Spielern auf dem Eis selbst. Acroni dominierte weiter das Spiel und nutzte seine Chancen. Matthiasson erhöhte im Powerplay auf 2:0 für Jesenice. Noch vor der zweiten Pause fiel durch das 3:0 von Golicic die Vorentscheidung.
Im Schlussdrittel verhinderten die Ungarn das sechste Saisonshutout von Kristan. Ocskay bediente Palkovics, der zum 1:3 in der 50. Minute traf. Mehr als der Anschlusstreffer war am heutigen Abend aber nicht mehr drin. Die Slowenen waren weiter druckvoller und wurden drei Sekunden vor Spielende mit dem 1:4 durch Strömberg belohnt.
Jesenice konnte sich dank Linzer Schützenhilfe (2:0 gegen Wien) in der Tabelle etwas absetzen, gehen mit drei Punkte Vorsprung – jetzt auf Linz und Wien - in die „Weihnachtsferien“.
Stimmen zum Spiel:
Ted Sator (Alba Volan Headcoach): “Jesenice schoss ein glückliches Tor in der ersten Minute. Wir mussten von Beginn an einem Rückstand nachlaufen. Wir hatten unsere Chancen, konnten aber in dieser Phase nicht ausgleichen. Toni Sihvonen fehlte uns heute sehr.”
Kim Collins (Jesenice Headcoach): “Wir haben defensive sehr gut gespielt, das war der Schlüssel zum Sieg. Ich wusste, dass es ein schwieriges, hartes Spiel wird - Salzburg zu schlagen ist eine zu beachtende Leistung. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft.“