Salzburg rettet Overtimesieg in Laibach
-
marksoft -
21. Dezember 2007 um 21:49 -
7.682 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Erfolg für Meister Salzburg in Laibach! Der Titelverteidiger kassierte zwar seinen 100. Saisongegentreffer, gewann schließlich aber trotzdem mit 4:3 nach Verlängerung und machte einen großen Schritt Richtung Platzierungsrunde.EC Red Bull Salzburg gewinnt beim HDD ZM Olimpija Ljubljana 4:3 n.V. (1:1, 1:1, 1:1, 1:0). Laibach ging zwei Mal in Führung, ehe Intranuovo (2 Tore) die Slowenen in der dramatischen Schlussminute in die Overtime rettete. In der Verlängerung gelang Remi Royer der Siegtreffer für die Salzburger.
Die Gäste aus Salzburg - wieder mit Trattnig - kontrollierten das Auftaktdrittel mit starkem Kombinationsspiel, hatten aber Probleme im Abschluss. Die Laibacher (noch ohne Todd Elik) vertrauten von Beginn an auf ihr Konterspiel, gingen nach einem Stangenschuss von Intranuovo in der 8. Minute im ersten Powerplay in Führung. Intranuovo staubte nach einem Vnuk-Schuss ab. Josh Green stand zwei Minuten später nach einem Schuss von Trattnig goldrichtig und traf zum 1:1.
Gleiches Bild im zweiten Abschnitt: der Meister aus Salzburg kombinierte und dominierte, kam aber erneut zu selten in Schussposition. Olimpija suchte weiter das Glück im Konter und ging in der 32. Minute erneut in Führung. In einem schnellen Gegenstoß über Pavlin und Felsner traf Yarema - ideal frei gespielt - ins leere Gehäuse zum 2:1. Die Bullen glichen noch vor der Pause aus. Im fünften Salzburger Powerplay fälschte Banham einen Lynch-Schuss unhaltbar für Westlund zum 2:2 ab.
In den letzten 20 Minuten begannen beide Teams vorsichtig und warteten auf Fehler des Gegners. Den ersten nutzten die Salzburger. Green schnappte sich hinter dem Tor die Scheibe und legt ideal für Trattnig auf, der allein stehend vor Westlund zur ersten Salzburger Führung traf. Laibach hatte in der 47. Minute per Penalty-Shot die Möglichkeit zum Ausgleich. Westlund ließ sich diesmal aber nicht von Intranuovo überraschen. Nachdem Pinter in der 57. Minute die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste am Schläger hatte, mussten Aurtursson und Jackman in die Kühlbox. Olimpija nutzte die numerische Überlegenheit 45 Sekunden vor dem Ende durch den zweiten Treffer von Intranuovo.
Zwei Laibach-Treffer in Schlussminute – nur einer gegeben
In letzter Sekunde erneuter Jubel in der Hala Tivoli. Doch der Treffer von Laibach wurde wegen Abseitsstellung von Felsner nicht gegeben.
Aufgeregt ging es in die Overtime, in der zunächst Laibach zwei Riesenmöglichkeiten ausließ, ehe Royer im Powerplay nach Zuspiel von Koch von der Blauen Linie Westlund überraschte.
Salzburg bleibt somit weiter einen Punkt vor den Kärntner Klubs auf Platz 4 in der Tabelle.