Ryan Miller hext Buffalo zum Sieg
-
marksoft -
20. Dezember 2007 um 06:00 -
3.711 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer ausgezeichneten Leistung von Torhüter Ryan Miller und einem späten Tor von Maxim Afinogenov setzten sich die Buffalo Sabres bei den New York Islanders mit 2:1 durch und freuten sich damit über ihren 100. Saisontreffer. Thomas Vanek blieb ohne Tor.Es war ein schweres Stück Arbeit, aber dank einer großen Torhüterleistung und effizienter Offensivarbeit setzten sich die Buffalo Sabres mit 2:1 bei den Islanders in New York durch.
Derek Roy hatte die Gäste schon im ersten Drittel in Führung gebracht - und das obwohl die Islanders das klar dominierende Team waren. 14:5 Torschüsse feuerten die Hausherren ab, doch den Treffer machten die Sabres.
Mit diesem Minimalrückstand vor Augen warfen die Islanders weiter alles nach vorne und feuerten Schuss um Schuss auf das Gehäuse von Buffalo Goalie Ryan Miller ab. Ohne Erfolg. Erst im letzten Drittel, nach beinahe 30 Torversuchen landete die Scheibe dann hochverdient doch noch im Netz und es stand 1:1.
Aber die Sabres blieben eiskalt und höchst effizient. 3 Minuten vor Ende der Partie konterte Afinogenov im Power Play zum 2:1 und versetzte die Gastgeber damit in einen erneuten Schockzustand. Den knappen Vorsprung retteten die Sabres über die Zeit und feierten einen überaus glücklichen Auswärtssieg.
Thomas Vanek stand in 20 Shifts 18:40 Minuten am Eis und blieb ohne Scorerpunkte. Er beendete die Partie mit 1 Torschuss und zwei Versuchen, die am Gehäuse vorbei gingen. Seiner PlusMinus Wertung konnte der Österreicher eine +1 hinzufügen.
Die Islanders stolperten über ihre eigene Unfähigkeit vor dem Tor. Immerhin dominierten sie die Sabres mit 43:17 Torschüssen, scheiterten aber immer wieder am überragenden Ryan Miller im Buffalo Tor. So kassierten die New Yorker ihre siebte Niederlage in den letzten 8 Partien.
Für die Sabres war es der zweite Saisonsieg gegen die Islanders und der 17. insgesamt. Damit kann man sich in der Conference Wertung etwas von den Islanders absetzen und ist nun mitten drin im Kampf um die Play Off Plätze.