Dornbirn meldet sich als Leader zurück
-
marksoft -
20. Dezember 2007 um 05:51 -
10.366 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs sind wieder Tabellenführer! Mit einem knappen 4:3 Heimsieg gegen die Red Bulls aus Salzburg setzten sich die Vorarlberger wieder an die Spitze der Nationalliga Wertung. Die Entscheidung in einer ausgeglichenen Partie fiel erst in der 51. Minute.Der EC TREND Dornbirn bezwang die Red Bull Salzburg Juniors zu Hause mit 4:3. Nach den zwei Niederlagen kehrten die Bulldogs am Mittwochabend zurück auf die Siegerstraße und an die Tabellenspitze der Nationalliga.
Erfreulich verlief das Startdrittel für die Bulldogs. Dank Matt Zultek durften die Fans im Messestadion gleich zweimal jubeln. Nach sieben Minuten brachte Zultek nach einem Vanhanen-Bully die Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste aus Salzburg erzielte Jason Beckett (12.) im Powerplay. In Minute 16 war Dornbirns Torgarant dann wieder zur Stelle und lenkte die Scheibe ins Tor von Thomas Innerwinkler.
Das einzige Tor im Mittelabschnitt schossen die Gäste. Im Powerplay lies sich Lukas Draschkowitz (35.) nicht lange betteln und traf zum 2:2-Ausgleich. Zuvor verabsäumten die Bulldogs ihre Führung auszubauen. In Minute 36 vergab der im Vorfeld gefoulte Julian Grafschafter einen Penalty.
Zu Beginn des Schlussdrittels hatte Raphael Herburger (42.) die Chance auf die erneute Führung der Bulldogs, scheiterte jedoch am Rückhalt der Jungbullen. Fünf Minuten später klappte es mit der Führung der Hausherren. Matt Zultek (47./PP1) erzielte seinen dritten Treffer. Die Gäste stellten die Spieluhr durch einen Treffer von Wilhelm Lanz (50.) auf 3:3. Das „Match-Winning-Goal“ für die Bulldogs erzielte Sascha Rauter (51.). Der Dornbirner Flügelstürmer fälschte einen Schuss von Jürgen Fussenegger ab.
EC-TREND Dornbirn - EC Red Bull Salzburg 4:3 (2:1, 0:1, 2:1)
Zuschauer: 1.070
Referees: MUTZ W.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: ZULTEK M. (06:50 / VANHANEN J.), ZULTEK M. (15:58 / VANHANEN J., SMITH D.), ZULTEK M. (46:43 / HERBURGER R., STERN F.), FUSSENEGGER J. (50:43 / RAUTER S., AUER T.) resp. BECKETT J. (11:03 / SCHWAB M., FEICHTNER A.), DRASCHKOWITZ L. (34:42 / BECKETT J., FRIEDL L.), LANZ W. (49:57 / FEICHTNER A., LEDERER G.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. INNERWINKLER T. (59 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 44 (MISC - BECKETT J., MISC - LANZ W.)
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KAINZ P., KOSNJAK M., KUTZER M., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., FUSSENEGGER M., HEINRICH D., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., RUD C., SCHOLZ F., SCHWAB M., TEPPERT A., TSCHOFEN N., WECHSELBERGER D., ZACH D.