Alba Volan schockt Meister Salzburg
-
marksoft -
18. Dezember 2007 um 21:36 -
7.167 Mal gelesen -
0 Kommentare
David Alba Volan hat gegen Goliath Salzburg zugeschlagen! Die Ungarn gingen als klarer Außenseiter in das Duell mit dem Titelverteidiger, am Ende feierte das Tabellenschlussicht aber einen 4:1 Sieg und stoppte die Aufholjagd der Mozartstädter in der EBEL Tabelle fürs Erste.Alba Volan FeVita besiegte beim Debüt von Coach Ted Sator Meister EC Red Bull Salzburg 4:1. Kristian Palkovics mit seinen Saisontreffer 16, 17 und 18 der Matchwinner. Bullen bleiben trotz Niederlage Vierter.
Erst 20 Sekunden war das Spiel alt, als mit Gabor Ocskay der erste Spieler von Alba Volan FeVita auf die Strafbank musste. Die Gäste aus Salzburg agierten sehr bemüht, um rasch in Führung zu gehen. Allerdings bot sich den Bullen in diesem Überzahlspiel nur eine wirklich gefährliche Torchance.
Es dauerte bis zur achten Spielminute, bis die Ungarn durch MacSweyn ihren ersten Warnschuss abgaben. Der Angriff der Magyaren endete mit einer 2-Minuten-Strafe für Bulle Richard Jackman. Alba Volan zeigte ein gefälliges Powerplay und hatte durch Palkovics, der zwei Mal gefährlich von der blauen Linie abzog, sowie Chris Allen mehrere gute Möglichkeiten. In der 14. Minute hatte Krisztian Palkovics seinen großen Auftritt: Hinter dem eigenen Tor begann der 32-järhrige Ungar seinen Soloauftritt, überspielte sämtliche Salzburger und schoss zur 1:0-Führung ein. Es war der 16. Saisontreffer für den Stürmer.
Das Mitteldrittel begann mit einer großartigen Torchance für Alba Volan: Guntis Galvins startete einen starken Angriff, spielte zu Csaba Kovacs, der die Scheibe allerdings nicht unter Kontrolle brachte. Ab der 25. Spielminute begannen für die Ungarn schwere Zeiten. Gleich drei Spieler mussten in die Kühlbox. Salzburg hatte Probleme bei ihrer 5:3-Überlegenheit, aber letztlich konnten die Mozartstädter bei 5:3 doch zum 1:1 ausgleichen. Die Magyaren zeigten ein gutes Penaltykilling, eine erste Handschrift von Neocoach Ted Sator. In der Folge bekamen die Ungarn für zwei Minuten ein Überzahlspiel. Erneut war es Krisztian Palkovics (17. Saisontreffer), der Alba Volan mit 2:1 voran schoss. Vier Minuten später vergab Toni Shivonen die Chance auf das 3:1. In den letzten Minuten drückte wieder Salzburg, scheiterte aber stets an AlbaVolan-Goalie Budai.
Auch zu Beginn des Schlussabschnitts war Salzburg tonangebend, Alba Volan kam nur schwer aus seiner Verteidigungszone. Aber Goalie Budai konnte sich auszeichnen. In der 51. Minute erhöhte abor Ocskay mit einem guten Schuss auf 3:1. Salzburg drängt auf den Anschlusstreffer, doch Krisztian Palkovics (18. Saisontreffer) stellte mit seinem dritten Treffer an diesem Abend auf 4:1. Im Finish (58.) riskierten die Bullen alles, nahmen Goalie Divis vom Eis und drängte bei 6:4-Überlegenheit auf den zweiten Treffer. Als auch noch Andras Horvath in die Kühlbox musste, bot sich den Bullen plötzlich eine 6:3-Überlegenheit. Doch Alba Volan verteidigte sich geschickt und feierte am Ende einen 4:1-Erfolg.
Stimmen zum Spiel:
Pierre Page, Coach Salzburg: „Wir hatten viele Torchancen, unser Spiel war gut. Aber leider haben wir dumme Fehler gemacht. Alba Volan spielte gut und man merkte alle ihre Spieler wollten sich bei ihrem neuen Coach von ihrer besten Seite zeigen.“
Ted Sator, Coach Alba Volan: “Wir spielten hervorragend. Den Meister zu besiegten ist immer ein großartiger Erfolg. Ich hatte Befürchtungen, dass die Nationalteamspieler müde wären. Doch Palkovics, Ocskay und Budai waren hervorragend. Es war eine wunderbare Nacht.”