Meister VEU Feldkirch bleibt weiterhin der Angstgegner der Dornbirn Bulldogs! Die Montfortstädter feierten bei den Bulldogs einen 4:3 Overtimesieg und stürzten die Dornbirner damit vom Ligathron. Die Feldkircher überholten mit dem Sieg auch die spielfreien Eisbären aus Zell/See.Der EC TREND Dornbirn unterlag im Nationalligaderby der VEU Feldkirch in der Verlängerung mit 3:4. Die Überlegenheit der Bulldogs über weite Strecken reichte am Sonntagabend nicht für einen Erfolg.
Nach einem unspektakulären Startdrittel, ohne Tor – trotz drückender Dornbirner Überlegenheit – aber auch mit vielen kleinen Fehlern auf beiden Seiten, kam erst nach 20 Minuten richtig Schwung in die Messehalle.
Den ersten Treffer erzielte Juha-Matti Vanhanen (21.) gleich zu Beginn des Mittelabschnitts. Bernd Schmidle antwortete in der Folgeminute mit dem Ausgleichtreffer der Gäste. In Minute 24 mussten die Bulldogs einen harten Schlag hinnehmen: Fend verabschiedete sich nach einem Stockstich frühzeitig mit fünf Strafminuten plus Spieldauer. Walter Fussi war zur Stelle und brachte in doppelter Überlegenheit die Führung der VEU Feldkirch. Eine Undiszipliniertheit von Thomas Auer brachte den Gästen zwei Minuten 5-3-Überzahl, Dornbirn hielt jedoch stand.
Torschütze vom Dienst, Matt Zultek, erzielte im Powerplay (35.) den Ausgleich. Erneut in einem Powerplay der Hausherren traf Florian Stern von der blauen Linie zum 3:2, wobei dem VEU-Rückhalt aus Finnland wohl die Sicht verstellt gewesen sein dürfte. Zuvor hatte bereits Raphael Herburger (34.) die Chance auf die Dornbirn-Führung, sein „Abfälscher“ wurde von Schiedsrichter Veit als Schlittschuhtor nicht gewertet.
Das Schlussdrittel wollten die Hausherren nach Hause spielen, was bis zur 55. Spielminute auch zu gelingen schien. Thomas Sticha (55.) brachte jedoch den Ausgleich für die VEU, die Partie ging in die Verlängerung. Matchwinner für Feldkich war Michael Lampert, der in der 65. Minute die Scheibe hinter Christoph Schwendiger im Dornbirner Tor unterbrachte. Endstand: 3:4 n.V.
EC-TREND Dornbirn - FBI VEU Feldkirch 3:4 n.V. (0:0, 3:2, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 3.860
Referees: VEIT G.; KAPUN S., TRATTNIG R.
Tore: VANHANEN J. (20:57 / SMITH D.), ZULTEK M. (34:59 / VANHANEN J., SMITH D.), STERN F. (39:10 / ZULTEK M., SMITH D.) resp. SCHMIDLE B. (21:42 / MYRRÄ J.), FUSSI W. (24:17 / MYRRÄ J., STRAUSS W.), STICHA T. (54:23 / FUSSI W., KINNEY D.), LAMPERT M. (64:11)
Goalkeepers: FEND C. (23 min. / 11 SA. / 1 GA.), SCHWENDINGER C. (41 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. RÄMÖ M. (64 min. / 46 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 74 (GA-MI - FEND C., MATCH - MELLITZER A., MISC - ZULTEK M.) resp. 34 (MISC - LAMPERT M., MISC - WIEDMAIER S.)
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., HOFER F., KAINZ P., KOSNJAK M., KUTZER M., MELLITZER A., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
FBI VEU Feldkirch: BEITER A., BEITER M., COLLEONI M., FERRARI M., FUSSI W., GRUBER M., HEHLE J., KINNEY D., LAMPERT M., MALLINGER M., MYRRÄ J., PALLESTRANG A., RÄMÖ M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., WIEDMAIER S., ZIMMERMANN M.