Das U20 Nationalteam Österreichs bleibt weiter zweitklassig! Die ÖEHV Schützlinge konnten im letzten Spiel der WM Div. I in Bad Tölz keine Geschichte schreiben und mussten sich Turniersieger Deutschland mit 3:6 geschlagen geben. Die einzige Niederlage bedeutete erneut Silber für das Team Austria.Keine Chance ließ Gastgeber Deutschland dem U20 Nationalteam Österreichs im letzten und entscheidenden Spiel der B-WM von Bad Tölz. Beide Teams waren vor dem Spiel ohne Niederlage in ein echtes Turnierfinale gegangen, in dem aber die DEB Mannen von Beginn an deutlich machten, wer im kommenden Winter in Kanada erstklassig sein wird.
Nach nicht einmal 10 Minuten lagen die Hausherren vor 3.000 Zuschauern mit 2:0 in Front und erhöhten ihren Vorsprung in einer emotionell und im Mitteldrittel auch handgreiflich geführten Partie bis zur 44. Minute auf 4:0.
Erst mit dem deutlichen Rückstand vor Augen konnten auch die Österreicher das Torlicht der Deutschen erstmals zum Leuchten bringen und kamen bis auf 2:4 heran. Doch erneut kam es zum Rückschlag, dem 2:5 konnten die Werfring Schützlinge jedoch noch einmal ein Tor folgen lassen. Mit dem Mut der Verzweiflung nahm das Team Austria in der Schlussphase Goalie Swette vom Eis und kassierte prompt Treffer Nummer 6.
Damit beenden die ÖEHV Vertreter wie schon im Vorjahr das B-WM Turnier mit Silber und bleiben somit zweitklassig. Deutschland wird hingegen zur U20 WM nach Kanada reisen und dort im Winter 2008 um den Verbleib in der A-Gruppe kämpfen.
„Das Ergebnis vermittelt ein anderes Bild, aber wir waren ebenbürtig. Wir haben einfach zu viele Chancen vergeben und dumme Gegentore kassiert“, so Trainer Dieter Werfring.
„Natürlich waren die Spieler im ersten Moment enttäuscht, aber mittlerweile ist die Stimmung schon wieder tadellos“, gewährt U20-Referent Peter Schramm einen Einblick in die Spielerkabine. „Vor diesem Finale hatten wir vor Deutschland großen Respekt. Jetzt wissen unsere Spieler, dass sie mithalten können. Insgesamt war es eine gute WM.“
Ein Blick auf die anderen Teilnehmer: Norwegen holt Bronze. Die Ukraine entgeht durch einen 2:1-Sieg n.P. über Polen am letzten Spieltag dem Abstieg. Aufsteiger Litauen muss zurück in die Division II.
Deutschland - Österreich 6:3 (2:0, 1:0, 3:3)
Tore:
08:55 1:0 HAGER P (FLAAKE J)
09:37 2:0 ALBANESE A (ENDRASS M/KRUMINSCH A)
21:02 3:0 MAUER F (HAGER P/RITTER T)
43:10 4:0 OPPENHEIMER T (BRANDL M)
44:55 4:1 ULMER M (TOFF N/RAFFL M) - PP
48:06 4:2 HERBURGER R (TOFF N)
52:57 5:2 BRAUN C
55:28 5:3 RAFFL M (BACHER S/OBERKOFLER D)
58:08 6:3 FLAAKE J (BRAUN C) - EN
Schüsse: 33:27
Strafen: 16:22