Meister Salzburg schießt Jesenice ab
-
marksoft -
9. Dezember 2007 um 20:40 -
8.059 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auf den Boden der Realität zurück geholt wurde Tabellenführer Jesenice von Titelverteidiger Salzburg. Die Bullen feierten einen souveränen 4:0 Heimerfolg gegen den Tabellenführer und arbeiten sich näher an die Top 3 heran. Jesenice bleibt trotz Niederlage EBEL Leader!EC Red Bull Salzburg gewinnt gegen HK Acroni Jesenice 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Trotz zahlreicher Ausfälle in der Bullen-Abwehr fuhren die Salzburger mit einer der stärksten Saisonleistungen einen glatten Sieg über Tabellenführer Acroni ein. Drittes Shutout von Reinhard Divis.
Durch die Ausfälle von Jackman, Fast, Artursson (alle verletzt) sowie Lanz und Reisinger (U20-Team) standen heute Lainer, Teppert und Tödling in der konzentriert aufspielenden Salzburger Abwehr. Frank Banham (3. Tor im 4. Spiel seit seiner Verletzungspause) sorgte nach 67 Sekunden für einen perfekten Start der Heimischen in das attraktive, von hohem Tempo geprägte Auftaktdrittel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Die zwingenderen hatten aber die Red Bulls: Philipp Pinter hatte in der 13. Minute allein vor Kristan die Riesenmöglichkeit auf das 2:0.
Das Mitteldrittel dominierten die Salzburger klar – mit einfachem Eishockey und einer weiter kompakt stehenden Abwehr. Remi Royer erhöhte in der 24. Minute auf 2:0. Der Tabellenführer aus Jesenice fand sich auch in diesen 20 Minuten mit dem Salzburger Spiel nicht zurecht und hatte die einzige nennenswerte Möglichkeit zu Drittelende: Golicic übernahm von der Strafbank kommend einen Steilpass, scheiterte aber an Divis (39.) – ein Big Save zu einem wichtigen Zeitpunkt aus Sicht des Meisters.
Salzburg schießt sich auf Platz 4 – 3. Saisonshutout Divis
Im Schlussdrittel knüpften die Mozartstädter nahtlos an die starke Mannschaftsleistung der ersten 40 Minuten an. Martin Grabher-Meier sorgte schon in der 45. Minute für die Entscheidung. Lynch verwertete in der 57. Minute eine 5 gegen 3 Überlegenheit zum 4:0-Endstand gegen Jesenice, das in diesem Spiel keine Mittel zum Erfolg fand.
Die Salzburger – ohne 7 Leistungsträger - überholen in der Tabelle Innsbruck, das sich zu Hause Jesenice-Verfolger Wien 0:3 geschlagen geben musste.