VSV mit Zitterrevanche gegen Alba Volan
-
marksoft -
7. Dezember 2007 um 22:01 -
8.064 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp an der nächsten Sensation vorbei geschrammt ist Alba Volan beim Heimspiel gegen Vizemeister VSV. Die Magyaren hielten die Partie über 60 Minuten lang offen, mussten sich den Adlern aber mit 3:4 geschlagen geben. Die Kärntner verteidigten damit ihren Top 6 Rang!EC VSV gewinnt in einem knappen Spiel bei Alba Volan-FeVita 4:3 (1:0, 2:2, 1:1). Die Ungarn konnten - phasenweise Spiel bestimmend - drei Mal ausgleichen, ehe der vierte Führungstreffer von Kaspitz und eine starke Defensive in den Schlussminuten den Adlern den zweiten Erfolg im vierten Duell sicherte.
Alba Volan, das die letzten beiden Duelle für sich entscheiden konnte, hatte den besseren Start, vergab aber auch im ersten Powerplay Möglichkeiten zur Führung. Nach dem ersten Lebenszeichen von Villach in einem schnellen Konter in der zehnten Minute schoss Kromp (2. Saisontor) die Gäste gegen eine irritierte Alba Volan Abwehr (Vaszjunyin blieb nach einem Foul am Eis liegen) eine Minute später in Front. Alba Volan antwortete mit zahlreichen Torschüssen, VSV-Goalie Starkbaum hielt die Führung aber fest, die die Adler in einem Powerplay hätten ausbauen können.
Alba Volan hatte auch zu Beginn des Mitteldrittels mehr Spielanteile und konnte endlich Kapital daraus schlagen. Ondrejcik sorgte mit einem Blueliner für den Ausgleich in der 26. Minute. Eine Kombination von Ocskay und Palkovics hätte wenig später die erste Führung der Magyaren sein müssen. Stattdessen brachte Oraze die weiter effizienteren Blau-Weissen erneut in Front. Eine Strafenserie auf Villacher Seite brachte den Ungarn eine längere Überzahlphase ein, in der Toptorjäger Krisztian Palkovics (13. Saisontreffer) nach einem Ocskay-Schuss im 5 gegen 3 zum 2:2-Ausgleich abstaubte. Der VSV sollte dennoch mit einer Führung in die zweite Pause gehen. In der 38. Minute traf Marc Brown im Powerplay.
Alba Volan sorgte mit dem dritten Ausgleich durch Palkovics im Powerplay weiter für Spannung. Die Kärntner dominierten allerdings die folgenden Minuten und gingen durch Kaspitz zum vierten Mal in Front. Danach drängten die Ungarn auf den Ausgleich, hatten eine hochkarätige Möglichkeiten, eine Overtime zu erzwingen. Die VSV-Abwehr um Goalie Starkbaum konnte den Vorsprung aber über die Zeit retten und nimmt zwei Punkte mit.