Black Wings bestätigen Iberer Verpflichtung
-
marksoft -
4. Dezember 2007 um 12:26 -
5.451 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun ist es offiziell: Matthias Iberer verstärkt die Black Wings! Der Stürmer wechselt aus Nordamerika zu den Oberösterreichern und wurde von den Linzern gleich zweieinhalb Jahre an den Verein gebunden. Der erste Schritt zu einer in der kommenden Saison bevorstehenden deutlichen Verjüngung des Kaders."Es ist nicht so, dass wir im Sturm aktuell Handlungsbedarf gesehen hätten, aber Matthias wollte unbedingt nach Österreich zurück und was für uns noch entscheidender war: er erklärte sich bereit, langfristig in Linz zu unterzeichnen," meint Black Wings Präsident Wetzl zur Verpflichtung.
Iberer, dessen Eishockeyvergangenheit in Graz und in den nordamerikanischen Juniorenligen liegt, wird womöglich schon am kommenden Wochenende sein Debüt im Linzer Dress geben, was den Oberösterreicher gar nicht ungelegeen kommt. Da Daniel Oberkofler für das U20 Team im Einsatz ist, wäre ohnehin ein U24 Platz vakant geblieben. Diesen nimmt nun Iberer ein.
Und der Stürmer dürfte auch in weiterer Zukunft im Team stehen, denn schon in den letzten Partien musste der aktuelle Tabellenvierte der EBEL immer mindestens einen Kaderplatz unbesetzt lassen - zu wenig U24 Spieler waren im Aufgebot.
"Iberer ist ein sehr talentierter, schneller und großer Flügelstürmer, von dem wir uns in den kommenden Jahren sehr viel erwarten," gibt es für den Neuen Vorschusslorbeeren vom "Chef". Die Linzer handeln also bereits jetzt und bauen für die Zukunft vor, wollen in der kommenden Saison ihren Kader deutlich verjüngen. Daher hat man auch Daniel Oberkofler mit einem langfristigen Vierjahresvertrag (inkl. der aktuellen Saison) ausgestattet und arbeitet wohl auch daran, Markus Schlacher im Team zu halten, sofern dieser nicht wieder ins Ausland wechseln möchte.
Schon im letzten Jahr gehörten die Black Wings zu jenen Teams, die frühzeitig ihren Grundkader zusammen gestellt hatten und dann von der Ligaentwicklung (Punktesystem) überrascht wurden. Auch heuer scheint man früh mit der Planung zu beginnen, will sich scheinbar im Bereich der U24 Spieler besser aufstellen und dann warten, wie die Entwicklungen weiter gehen.