Olimpija Laibach hat die Vienna Capitals von der Spitze geholt! Die Slowenen leisteten ihren Landsleuten aus Jesenice Schützenhilfe und gewannen bei den Wienern mit 5:2. Mit der zweiten Heimenttäuschung in Folge sind die Hauptstädter ihre Tabellenführung losHDD ZM Olimpija Ljubljana gewinnt beim EV Vienna Capitals 5:2 (2:1, 3:1, 0:0). Für die Wiener war es die dritte Niederlage im vierten Heimspiel. Top 6 für Laibach wieder ein Thema.
Erstmals in dieser Saison kam Back-up Goalie Florian Weisskircher im Dress der Capitals zum Einsatz. Die Heimischen waren in den ersten zwanzig Minuten leicht überlegen, mussten aber trotzdem mit einem 1:2 Rückstand in die Kabine gehen. Yarema brachte in numerischer Überlegenheit Laibach nach acht Minuten in Führung, die allerdings nur zwei Minuten hielt, Rheaume sorgte ebenfalls im Powerplay für den verdienten Ausgleich. 18 Sekunden vor dem Drittelende konnte Neuzugang Felsner aber die erneute Führung für die Gäste erzielen.
Im zweiten Drittel passierte zunächst nicht viel, bis Muric im Powerplay die Führung seines Teams auf zwei Tore ausbauen konnte und nur zwei Minuten später mit seinem zweiten Treffer, dem vierten in den letzten vier Spielen, die Vorentscheidung herbeiführen konnte. Der zweite Treffer für Wien durch Björnlie (37.) brachte keine Wende im Spiel. Laibach traf durch Tavzelj erneut in der Schlussminute und stellte den alten Vorsprung wieder her.
Im letzten Drittel – bei Wien Bartholomäus anstatt Weisskircher im Tor - spielten die Gäste aus Slowenien ihren Vorsprung ungefährdet über die Zeit, ließen den Capitals wenig Spielraum und treten somit auch verdient, mit zwei Punkten im Gepäck, die Heimreise an.