Bullen ringen heimstarkes Jesenice nieder
-
marksoft -
30. November 2007 um 21:53 -
8.064 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Penalty Sieg hat Red Bull Salzburg die Heimstärke von Acroni Jesenice gebrochen. Die Salzburger feierten in Slowenien einen 3:2 Erfolg im Shootout und fahren damit in ihrer Aufholjagd fort. Jesenice zieht trotz der Niederlage mit den Caps gleich, bleibt aber Zweiter.Der EC Red Bull Salzburg siegte beim HC Acroni Jesenice mit 3:2 nach Penaltyschießen. Frank Banham verwertete den entscheidenden Penalty.
Der EC Red Bull Salzburg startete sehr aggressiv in das Match. Der Champion erwischte einen Traumstart und ging nach nur 23 Sekunden in Führung: Thomas Koch zog mit der Scheibe hinter das Tor und fand seinen Kapitän Dieter Kalt, der allein vor das Gehäuse kam und mit seinem Schuss für die rasche 1:0-Führung sorgte. In der fünften Minute hatte auch der HKJ die erste gute Möglichkeit, aber Bullen-Goalie Reinhard Divis blieb konzentriert. In der sechsten Minute musste Bulle Lindgren als erste Spieler in die Kühlbox. Die Slowenen zeigten dieses Mal ein starkes PP mit zahlreichen Schüsse und agierten sehr aggressiv: Die Truppe von Kim Collins wurde mit dem Ausgleich durch Derek Bekar belohnt, der nach Pass von Kranjc und Healey, traf. Nur eine Minute später war der HKJ erneut in numerischer Überlegenheit. Nach einem Kranjc-Fehler an der blauen Linie bekam Bullen-Kapitän Kalt den Puck und fuhr allein auf das Tor. Der Kärntner im Bullen-Dress ließ mit einem schönen Haken Jesenice-Goalie Kristan aussteigen. In der Folge (10.) konnten die Slowenen eine 5:3-Überlegenheit nicht nützten. Ein gelungenes Debüt feierte Rok Jakobic: In der 17. Minute explodierte die vierte Linie des HKJ, oder besser gesagt Debütant Rok Jakopic und glich in seinem ersten Spiel für den HKJ zum 2:2 aus. Im Anfangsdrittel bekamen die Fans ein sehr schnelles Match zu sehen mit vielen Chancen auf beiden Seiten.
Der Beginn des Mitteldrittels gehörte den Stahlstädtern: Der HKJ hatte gleich zwei Chancen durch Kranjc und Healey. Auch Hebar vergab eine gute Möglichkeit. In zweiten Abschnitt gaben die Slowenen insgesamt den Ton an, während sich die Bullen mehr auf Gegenstöße konzentrierten. Auch die zweiten zwanzig Minuten boten insgesamt ein sehr attraktives, dynamisch und schnelles Eishockey, es fehlten nur die Tore.
Auch im Schlussabschnitt hatte der HKJ mehr vom Spiel, aber die Red Bulls konnten alle Attacken der Slowenen abwehren. Als weder in den letzten 20 Minuten noch in der Overtime keine Entscheidung fiel, musste das Shoot-out entscheiden. Im Penaltyschießen traf nur Bulle Frank Banham. Damit holten die Salzburger den zweiten Punkt. Es war im 13 Heimspiel erste die zweite Heimniederlage für die Slowenen.