Als erst zweites Auswärtsteam konnte der HC Innsbruck einen vollen Erfolg bei Tabellenführer Wien feiern! Die Tiroler setzten sich vor allem auf Grund einer tollen Comeback - Leistung von Goalie Seamus Kotyk mit 3:2 gegen die Caps durch und machen den Rückstand auf Rang 3 beinahe wett.Die Innsbrucker Haie fügen dem Tabellenführer Vienna Capitals die dritte Heimniederlage der laufenden Saison zu. Nach einem 0:2-Rückstand drehten die Tiroler das Spiel noch um, siegten 3:2. Mann des Abends war Goalie Seamus Kotyk.
Bereits nach 12 Sekunden kamen die Gäste aus Innsbruck zur ersten numerischen Überlegenheit, Tropper musste in die Kühlbox, und hatten durch Armin Helfer auch eine gute Einschussmöglichkeit, Bartholomäus war aber am Posten.
In der sechsten Spielminute konnte Topscorer Aaron Fox gleich die erste nennenswerte Möglichkeit der Wiener zum 1:0 verwerten und nur 103 Sekunden später stellte Marcel Rodman auf 2:0.
Die Tiroler erholten sich von diesem Schock allerdings schnell und hatten einige gute Chancen auf den Anschlusstreffer, scheiterten aber an Bartholomäus, der den verletzten Stammtorhüter Charpentier gut vertrat.
Wie schon im ersten Abschnitt blieb das Spiel auch im Mitteldrittel ausgeglichen. Diesmal hatten die Innsbrucker das Glück auf ihrer Seite, Pare (26.) verkürzte zunächst auf 2:1 und vier Minuten später gelang dem Ex-Villacher Herbert Hohenberger durch einen Schuss aus spitzem Winkel der Ausgleich. Beide Tore gelangen unter kräftiger Mithilfe von Bartholomäus, der zweimal patzte.
Im Schlussdrittel hatten die Wiener mehr Spielanteile, drückten auf die neuerliche Führung, doch Haie-Tormann Seamus Kotyk erwischte einen Sterntag und verhinderte mit tollen Paraden einen weiteren Gegentreffer seiner Mannschaft.
Sechs Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wurde der Slowene Razingar von Darby ideal bedient und erzielte die erstmalige Führung für Innsbruck an diesem Abend.
Die Wiener mobilisierten ihre letzten Kräfte um den Ausgleich zu erzielen, Kevin Gaudet nahm eine Minute vor dem Ende ein Timeout und ersetzte Bartholomäus durch einen sechsten Feldspieler, Seamus Kotyk konnte allerdings nicht mehr bezwungen werden und so blieb es beim 2:3.