Die Nationalliga vorm Doppelwochenende
-
marksoft -
23. November 2007 um 14:10 -
8.869 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Doppelwochenende mit spannenden Partien steht vor der Tür: Tabellenführer Dornbirn muss zwei Mal auswärts ran. Mit dem KSV und Salzburg warten dabei starke Gegner. Das Spitzenspiel am Samstag bestreiten Lustenau und Salzburg. Beide Teams liegen punktegleich auf Rang zwei und drei. Der EHC Bregenzerwald kann im direkten Duell den Rückstand auf den EHC Team Wien verkürzen.Salzburger Wochenende in Lustenau
Beim Nachtragsspiel am vergangenen Mittwoch gegen den EHC Bregenzerwald ließ Lustenau Punkte liegen. Gegen den direkten Ligakonkurrenten aus Salzburg wollen es die Sticker besser machen. Am Tag darauf erfolgt das zweite Heimspiel und gleich der nächste Kracher: Der EK Zell am See will sich für die Heimspiel-Niederlage revanchieren. Am 29. September gewannen die Lustenauer im ersten Aufeinandertreffen mit 6:2.
Trainer Mark Nussbaumer verlangt von seiner Mannschaft vor allem Einsatz und Kampfgeist: „Ich erwarte mir, dass jeder 120 Prozent gibt und vor allem, dass unsere Jungs als Mannschaft auftreten. Wir müssen versuchen, aus einer gesicherten Defensive mit voller Konzentration unser System umzusetzen.“
Der Verteidiger und Assistenzkapitän Thomas Alfare wird bei den Lustenauern weiterhin krankheitsbedingt fehlen.
Kapfenberg und Salzburg warten auf die Bulldogs
Der EC TREND Dornbirn gastiert am Wochenende in Kapfenberg (Samstag) und Salzburg (Sonntag). Die Bulldogs wollen auch in der Ferne punkten und ihre Leaderposition weiter ausbauen.
Respekt hat Kjell G. Lindqvist vor den heimstarken Steirern: „Kapfenberg spielt zu Hause sehr stark. Alle Mannschaften hatten ihre Probleme.“ Dennoch fährt man optimistisch in die Ferne. „Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen“, erklärt der schwedische Head-Coach.
Farmteam der Red Bulls mit schwerem Doppelwochenende
Nach dem spielfreien Samstag, an dem die Salzburger auf Rang drei zurückgefallen sind, warten mit Lustenau (auswärts) und Dornbirn (heim) der aktuelle Tabellenzweite und der Spitzenreiter. Auf Dornbirn haben die Jungbullen bereits sechs Punkte Rückstand. Nach dem Wochenende will die Mannschaft aus der Mozartstadt zumindest Rang zwei zurückholen.
Welche Spieler Head Coach Jim Brithen zur Verfügung stehen, wird sich wieder nach den Bedürfnissen von Pierre Pagé für die Bundesligaspiele der Red Bulls am Freitag und Sonntag richten.
Zeltweg empfängt wieder erstarkte Wälder
Zeltweg bestreitet an diesem Doppelwochenende nur ein Spiel. Am Sonntag gastiert der EHC Bregenzerwald in der Aichfeldhalle. Das Tabellenschlusslicht hat mit einem 5:4-Sieg im Nachtragsspiel am vergangenen Mittwoch gegen Lustenau ein starkes Lebenszeichen von sich gegeben. Mit dem Schweden Erik Tägtström haben sich die Wälder zudem mit einem zweiten Legionär verstärkt.
„Die Wälder werden ein unangenehmer Gegner sein, aber wir müssen und werden punkten“, sagt der sportliche Leiter Manfred Hinteregger.
Eine Hiobsbotschaft müssen die Löwen hinnehmen. Patrick Albl, eine wertvolle Stütze in der Zeltweger Defensive, hat sich im Spiel gegen Dornbirn einen Rippenbruch zugezogen und wird für unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen - nach Thomas Weißensteiner der zweite Verteidiger, der ausfällt.
Hält Feldkirchs Serie an?
Ihren Aufwärtstrend fortsetzen will die FBI VEU Feldkirch. Nach drei Siegen in Folge gastiert am Samstag der EK Zell am See in der Vorarlberghalle. Die Eisbären feierten im ersten Aufeinandertreffen zu Hause einen 9:5-Sieg. Nun will es die Puschnik-Truppe besser machen.
Am Sonntag ist die VEU spielfrei und kann sich auf das Derby in einer Woche gegen Dornbirn vorbereiten.