Stolpert Jesenice über Alba Volan?
-
marksoft -
19. November 2007 um 16:48 -
5.776 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch hat Jesenice Rang 2 in der Tabelle inne, doch nach drei Niederlagen in Folge wird die Luft dünner. Am Dienstag sind gegen das erstarkende Schlusslicht aus Szekesfehervar daher zwei Punkte Pflicht. Aber die Magyaren kommen unbekümmert und mit wachsendem Selbstvertrauen.Dienstag, 20. November 2007, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – Alba Volan FeVita Szekesfehervar (114).
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Kaspar, Widmann.
Der HK Acroni Jesenice hat am Dienstag Alba Volan FeVita zu Gast. Bei den Ungarn feiert EBEL-YoungStar Zoltan Hetenyi nach längerer Verletzungspause ein Comeback.
Nach zwölf Siegen in Serie, mussten der HK Acroni Jesenice zuletzt drei Mal in Folge als Verlierer das Eis verlassen. Auf ihre Heimstärke konnte sich die Collins-Truppe bisher allerdings verlassen: Von zehn Partien verließen die Stahlstädter neun Mal als Sieger die Heimarena. „Wir sind ein starkes Heimteam. Der Heimvorteil ist ein großes Plus für uns. Aber gegen Alba Volan erwartet uns ein schwieriges Spiel. Wir müssen viel Druck erzeugen und schnell Eislaufen“, weiß Markus Matthiasson. Der Schwede ist mit 20 Punkten aktuell bester Scorer des HKJ.
Die 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen im Derby beim HDD ZM Olimpija Laibach haben die Stahlstädter bereits abgehakt. „Wir wollen die positiven Dinge mitnehmen. Die Mannschaft hat sehr gut gespielt, uns sind zwei Treffer im Powerplay gelungen“, so der der 32-Jährige, der vergangene Saison für die Malmö Redhawks auf Torjagd ging. Das Powerplay war bisher der Schwachpunkt des HKJ: In 120 Überzahlsituationen erzielten Kapitän Dejan Varl und Co. nun 16 Treffer. Damit halten die Slowenen jetzt bei einer Effizienz von 13,33 Prozent. Allerdings musste man im Derby auch zwei Shorthander hinnehmen. Im Heimspiel gegen Szekesfehervar steht Coach Kim Collins derselbe Kader wie im Derby zur Verfügung.
Zwei harte Wochen stehen Alba Volan bevor: Von den sechs anstehenden Partien müssen die Magyaren fünf auswärts bestreiten. „In Jesenice haben wir zuletzt ausgezeichnet gespielt. Wir wollen diese Leistung wiederholen und eine starkes Spiel liefern“, so Generalmanager Gabor Ocskay. Nach der Niederlage gegen den KAC wird es Veränderungen in den Line-ups geben. EBEL-YoungStar des Monats Oktober Zoltan Hetenyi feiert bei den Ungarn ein Comeback im Tor. In der ersten Sturmlinie wird Andras Benk von Csaba Kovacs, der vergangene Saison viel Eiszeit mit Gabor Ocskay und Kristian Palkovics hatte, ersetzt. Die zweite Linie bleibt mit Toni Shivonen (fünf Assists in den vergangenen drei Partien), Michal Stastny und Artyom Vaszjunyin unverändert.