Zwei Fixpunkte holte Rekordmeister KAC bei Alba Volan, musste dafür aber hart kämpfen. Die immer stärker werdenden Ungarn hielten wieder einmal bis zum Schlussdrittel ein Remis, kassierten dann aber zwei Gegentore zum 3:5 Endstand.Erst acht Sekunden war das erste Drittel alt, als der KACler Johannes Reichel wegen Spielverzögerung für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Alba Volan FeVita konnte das sich rasche bietende Überzahlspiel jedoch nicht nützen, kam nur zu einer Schussmöglichkeit. In der vierten Minute brachte Chris Allan die Ungarn schließlich nach einem schönen Pass von Toni Sihvonen 1:0 in Führung. In der Folge überstanden die Magyaren drei aufeinander folgende 2-Minuten-Strafen unbeschadet. Goalie Krisztian Budai ließ keinen der Schüsse des KAC passieren.
Im Finish (19.) gelang den Rotjacken durch Andrew Schneider (9. Saisontreffer) der glückliche Ausgleich. Nur 15 Sekunden später brachte Warren Norris (10. Saisontreffer) mit einem Hammer die Kärntner 2:1 in Front.
Alba Volan startete das Mitteldrittel mit zahlreichen Torchancen, die größten Möglichkeiten ließen Tamas Gröschl, der einen Schuss von Kurt MacSweyn abfälschte bzw. Artyom Vaszjunyin, ungenützt. In der Folge mussten die Ungarn zwei Mal in Unterzahl spielen. Alba Volan beschränkte sich aber nicht nur auf das Tore verhindern, sondern konnte durch einen Shorthander von Kristian Palkovics (31.) zum 2:2 ausgleichen.
Zwei Minuten später brachte Fodor, mit seinem ersten Saisontor, den Tabellenletzten 3:2 in Front. Doch nur 30 Sekunden schaffte Warren Norris, mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, den 3:3-Zwischenstand. Die folgenden Minuten bekamen die Fans ein flottes Match mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten zu sehen.
Chad Hinz nützte in der 42. Spielminute einen schweren Abwehrfehler der Gastgeber zur 4:3-Führung für den KAC. Nur zwei Minuten später enteilte Hinz dem Alba-Volan-Abwehrrecke Chris Allan und fixierte den 5:3-Sieg des Rekordmeisters.
Stimmen zum Spiel:
Lajos Enekes, Co-Trainer Alba Volan: „Wir spielten zwei gute Drittel. Leider gelang es uns nicht unser Ziel, keine weiteren Treffer zu kassieren, umzusetzen. Personelle Fehler waren Schuld an unserer Niederlage.“
Manny Viveiros, KAC-Coach: „Wir sind sehr glücklich über die zwei Punkte. Wir hatten auch Glück in diesem schwierigen Spiel.“
Alba Volan Szekesfehervar - EC KAC 3:5 (1:2, 2:1, 0:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: WINTER K.; HÜTTER A., NEUWIRTH K.
Tore: ALLAN C. (03:38 / SIHVONEN T., VASZJUNYIN A.), PALKOVICS K. (30:32 / GALVINS G., OCSKAY G.), FODOR S. (32:17 / GALVINS G., SOFRON I.) resp. SCHNEIDER A. (18:14 / VALICEVIC R., FUREY K.), NORRIS W. (18:39 / RATZ H., KIRISITS J.), NORRIS W. (32:47 / TORY J., VALICEVIC R.), HINZ C. (41:30 / HARAND C., SCHNEIDER A.), HINZ C. (43:42 / HARAND C., SCHNEIDER A.)
Goalkeepers: BUDAI K. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 18 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
Alba Volan: ALLAN C., BENK A., BUDAI K., FODOR S., GALVINS G., GRÖSCHL T., HETENYI Z., HORVATH A., KANGYAL B., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., SIHVONEN T., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., TORY J., VALICEVIC R., VERNER A., WILFAN F.