Erste Niederlage für den HC Innsbruck im November! Die Tiroler mussten sich bei den Graz 99ers mit 3:4 nach Penalty Schießen geschlagen geben und beendeten nach 6 Siegen ihre Erfolgsserie. Die 99ers bleiben an den Top 6 dran und fanden wieder zur Heimstärke zurück.Die Graz 99ers konnten im dritten Saisonduell gegen die Innsbrucker Haie den ersten Sieg feiern, und beendeten somit auch die Siegesserie der Tiroler. Matchwinner war Robert Guillet mit zwei Toren.
Wie schon im ersten Saisonduell zwischen den Steirern und Innsbruck fiel die Entscheidung auch diesmal wieder im Penaltyschießen, Guillet und Co. waren letztendlich die Glücklicheren und siegten mit 4:3 nach Penaltyschießen.
Robert Guillet war es auch, der die Heimischen schon in der fünften Minute in Führung brachte. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, die größte Chance zum zweiten Treffer hatte Andi Kleinheinz, er scheiterte allerdings an Goalie Strömberg. Noch vor der ersten Drittelpause kamen die Tiroler nicht ganz unverdient durch den aufgerückten Verteidiger Mario Larocque zum Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt kamen die Innsbrucker besser ins Spiel und gingen durch Darby in der 24. Spielminute erstmals in Führung. Danach konnte sich Klaus Dalpiaz mehrere Male gegen seine ehemaligen Kollegen auszeichnen und hielt so die 99ers im Spiel.
In der 43. Minute konnten sich die Grazer kurzfristig über den Ausgleich freuen, Greg Day war in numerischer Unterzahl erfolgreich. Doch nur eine Minute später gingen die Tiroler erneut in Führung, Torschütz war der Slowene Tomaz Razinger.
Der Kapitän Tommy Jakobsen rettete seine Mannschaft 77 Sekunden vor Spielende mit einem schönen Schuss von der blauen Linie in die Verlängerung. Da diese keinen Sieger hervorbrachte ging es wie schon im ersten Aufeinandertreffen ins Shoot-out, das die Steirer für sich entscheiden konnten.
Die Graz 99ers beendeten so die Siegesserie der Innsbrucker Haie und fügten den Tirolern die erste Niederlage seit dem 30. Oktober zu.
Eishockeyclub Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 4:3 n.P. (1:1, 0:1, 2:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 1.600
Referees: TSCHEBULL H.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: GUILLET R. (04:14 / DAY G., LANGE H.), DAY G. (42:46 / STUART M., GUILLET R.), JAKOBSEN T. (58:43 / STUART M., DAY G.), GUILLET R. (65:00) resp. LAROCQUE M. (15:45 / MÄKINEN M., RAZINGAR T.), DARBY C. (22:47 / LAROCQUE M., MÄKINEN M.), RAZINGAR T. (43:56 / DARBY C., LAROCQUE M.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (65 min. / 47 SA. / 3 GA.) resp. STRÖMBERG M. (65 min. / 34 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 18 (MISC - DARBY C.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., BRUNNEGGER M., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HISEY R., IOB A., JAKOBSEN T., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.
HC TWK Innsbruck: DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., RAZINGAR T., SCHÖNHILL M., SCHWITZER F., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G.