Dornbirn mit Revanche gegen Zeltweg
-
marksoft -
18. November 2007 um 08:31 -
10.324 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Vizemeister ist weiter tief in der Krise! Die Zeltweger Löwen kratzten zwar bei Tabellenführer Dornbirn an einer Überraschung, mussten sich dann aber doch zum siebten Mal in Folge geschlagen geben und rutschten auf Rang 7 ab. Für die Bulldogs führte ein Shorthander zum 6. Sieg in Serie.Dem EC TREND Dornbirn gelang am Samstagabend vor eigenem Publikum die Revanche gegen den EV Zeltweg. Mit einem 4:3 setzten sich die Bulldogs im Nationalligaspiel durch. Die Steirer kommen mit der siebten Niederlage in Folge nicht aus der Krise.
“Es wird ein schwieriges Spiel werden”, war sich Bulldogs-Coach Kjell G Lindqvist im Vorfeld der Partie sicher. Obwohl der EC TREND Dornbirn bereits die erste Powerplay-Gelegenheit zur Führung (Mellitzer, 5.) nutzte, zeigten sich die Gäste voller Siegeswillen. Leonid Tambijevs setzte eine Minute später mit dem Ausgleichstreffer (6.) die Antwort auf seine Strafzeit (beim 1:0) und den Bulldogs-Treffer. Ein Schuss von Philipp Winzig (9.) brachte den Gästen noch in den ersten zehn Minuten die Führung. Glück für die Hausherren: Stefan Pölzl (11.) scheiterte am Gehäuse. Ein „Hammer“ von Matt Zultek (20.) sorgte vor der ersten Pause für den 2:2-Ausgleich.
Energiegeladen setzte sich der offene Schlagabtausch im Mitteldrittel fort. Patrick Albl (26.) schoss im Powerplay die Hartgummischeibe an Fend vorbei ins Tor. Der erneuten Führung der Gäste ging ein weiter Stangenschuss, diesmal von Tambijevs, voraus. Nach schöner Doppelpasskombination von Thomas Auer und Raphael Herburger erzielte letzterer den Ausgleich für die Bulldogs nach 33 Spielminuten. Beide Teams kamen zu weiteren Chancen, wobei die Gäste in der Schlussphase im Powerplay der Führung näher waren.
In Unterzahl brachte Stefan Spannring (42.) die Bulldogs im Schlussdrittel in Front (4:3). Rückhalt Christian Fend wurde von der Arbeit nicht verschont. Seine Paraden brachten Selbstvertrauen in die Dornbirner Mannschaft, die im weiteren Spielverlauf nichts mehr anbrennen lies. Im zweien Anlauf (das Spiel in Zeltweg verlor Dornbirn 3:4) gelang dem EC Dornbirn auch gegen den EV Zeltweg ein Sieg. Die Steirer müssen nach sieben Niederlagen in Serie weiter auf eine Trendwende zu hoffen.
EC-TREND Dornbirn - EV aicall- Zeltweg 4:3 (2:2, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 930
Referees: FALKNER R.; JOCHUM R., RAMBAUSEK O.
Tore: MELLITZER A. (04:30 / SMITH D., ZULTEK M.), ZULTEK M. (19:39 / VANHANEN J., SMITH D.), HERBURGER R. (32:58 / AUER T.), SPANNRING S. (41:33 / FUSSENEGGER J., HERBURGER R.) resp. TAMBIJEVS L. (05:11 / ALBL P., DANO J.), WINZIG P. (08:19 / WINZIG D., KRAINZ M.), ALBL P. (25:41 / TAMBIJEVS L., DANO J.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) resp. SLAVIK R. (59 min. / 21 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - SMITH D.) resp. 8
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KAINZ P., KOSNJAK M., KUTZER M., MELLITZER A., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., DANO J., FORCHER D., GRUNDAUER M., KOLLER G., KRAINZ M., MARCHL G., POLLROSS M., PÖLZL S., RITZMAIER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHEUCHER P., SCHLAFFER T., SLAVIK R., TAMBIJEVS L., WINZIG D., WINZIG P.