Salzburg mit Comebacksieg in Villach
-
marksoft -
16. November 2007 um 21:31 -
5.518 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dieses Mal haben die Salzburger einen Spielverlauf umgedreht! Die Bullen lagen bei Vizemeister Villach nach 20 Minuten bereits mit 0:3 zurück und konnten dennoch zwei Punkte einfahren. Mit 5:3 siegten die Mozartstädter am Ende noch und stürmten damit die Villacher Heimfestung.Meister EC Red Bull Salzburg siegte beim Vizemeister VSV 5:3. Nach 20 Minuten lagen die Adler vor 4300 Fans mit 3:0 voran. Green-Doppelpack brachte die Bullen zurück ins Spiel.
4300 Fans sahen im ersten Drittel einen entfesselt aufspielenden EC VSV, die Zuseher bekamen in der Villacher Stadthalle blau-weiße Festspiele zu sehen. Die Adler, bei denen Daniel Gauthier und Mickey Elick nach mehrwöchiger Verletzungspause ein Comeback feierten, bestimmten das Spielgeschehen, ließen den Meister blass aussehen. Die Scheibe lief und die Adler begeisterten mit tollen Kombinationen. Außerdem konnten die Draustädter die Zweikämpfe für sich entscheiden. Auszeichnen konnten sich die Kärntner im Powerplay, nützten ihre Überzahlsituationen eiskalt aus: In drei Powerplayspielen erzielten die Adler drei Treffer. Bereits in der dritten Minute gingen die blau-weißen Festspiele los: Bousquet tanzte nach Zuspiel von Markus Peintner Bullen-Goalie Divis aus und zupfte den Puck ins rechte Kreuzeck. Die Villacher agierten bissig, begeisterten mit tollen Kombinationen und kontrollierten den Meister in allen Bereichen. In der 10. Minute war es Niki Petrik, der nach Pass von Dany Bousquet – abermals im PP – auf 2:0 erhöhte.
Standing Ovations der 4300 begeisterten VSV-Fans. Im Finish bekamen die Adler ein drittes PP zugesprochen: Dieses Mal bot sich den Adlern für 81 Sekunden sogar eine 5:3-Überlegenheit: Die Draustädter schnürten die Mozartstädter ein und nach 35 Sekunden erhöhte Günther Lanzinger nach Zuspiel von Niki Petrik und Dany Bousquet auf 3:0.
Im zweiten Drittel kippte die Partie. Die Villacher konnten den Spielfluss aus dem ersten Drittel nicht mitnehmen. Bis zur 29. Minute kassierten die Adler keine Strafe, ganz anders die Bullen (6). Nun wanderten die Adler – Thomas Raffl, Thomas Pfeffer und Mike Stewart hintereinander in die Kühlbox. Die Bullen kamen auf. Bereits in ihrem ersten PP traf Green zum 1:3. Nun witterten die Bullen ihre Chance, wirkten bereiter und konzentrierter. Eine weitere dicke Chance ließ Daniel Welser (32.) aus. Der Klagenfurter im Bullen-Dress traf nur ins Außennetz (das linke Eck wäre frei gewesen). Die Adler stemmten sich den anstürmenden Gästen entgegen und zeigten Kampfgeist. In der 37. Minute erzielte erneut Josh Green, der schon wie gegen Graz die Salzburger mit zwei Toren ins Spiel zurückbrachte, für die Bullen den Anschlusstreffer zum 2:3. Nun drückten die Salzburger auf den Ausgleich.
Zu Beginn des letzten Abschnitts machten die Mozartstädter weiter Dampf, drängten weiter auf den Ausgleich. Die Villacher kämpften und wehrten sich gegen die druckvoll, anstürmenden Bullen. In der 50. Minute mussten die Hausherren aber den Ausgleich hinnehmen: Thomas Koch bezwang VSV-Goalie Gert Prohaska zum 3:3-Ausgleich. Die Bullen blieben tonangebend: Nur 77 Sekunden später schoss Matthias Trattnig den Meister erstmals in Front. In den letzten 70 Sekunden nahm VSV-Headcoach Greg Holst Goalie Gert Prohaska vom Eis. Richard Jackman fixierte mit einem Empty-net-Tor den 5:3-Sieg der Bullen. Damit gelang dem Meister die Revanche für die 3:4-Pleite vor acht Tagen in Villach.
EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg 3:5 (3:0, 0:2, 0:3)
Zuschauer: 4.300
Referees: DREMELJ I.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: BOUSQUET D. (02:03 / PEINTNER M., STEWART M.), PETRIK N. (09:55 / SCOVILLE D., BOUSQUET D.), LANZINGER G. (18:25 / GAUTHIER D., ELICK M.) resp. GREEN J. (29:11 / WELSER D., JACKMAN R.), GREEN J. (36:42 / ROYER R.), KOCH T. (49:10 / TRATTNIG M., JACKMAN R.), TRATTNIG M. (50:27 / KALT D., REISINGER A.), JACKMAN R. (59:30)
Goalkeepers: PROHASKA G. (59 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. DIVIS R. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., GAUTHIER D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., FAST B., FRIEDL L., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., KALT D., KOCH T., LANZ W., LEDERER G., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., ROYER R., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.