Beenden Caps die nächste Jesenice Serie?
-
marksoft -
15. November 2007 um 14:33 -
6.232 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Siegesserie von Acroni Jesenice ist zu Ende, jetzt wollen die Slowenen zumindest ihre Heimserie verteidigen. Bislang hat HKJ zu Hause noch nie verloren und am Freitag kommt Leader Wien! Die Caps müssen bei den heimstarken Krainern ihre Tabellenführung verteidigen und hoffen auf ein besseres Ende als vor einer Woche...Freitag, 16. November 2007, 19.15 Uhr.
HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals (103).
Schiedsrichter: HAAS, Riener, Zehenthofer.
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag im Kampf um Platz eins Tabellenführer EV Vienna Capitals. Die Slowenen konnten bisher alle neun Heimspiele gewinnen.
Nach zwölf Siegen in Folge musste der HK Acroni Jesenice am Dienstag beim Vizemeister EC VSV wieder eine Niederlage hinnehmen. „Die Mannschaft hat gewusst, dass dieser Tag kommen wird. Es ist unmöglich jedes Match zu gewinnen, daher besteht kein Grund zur Panik. Am Freitag wartet schon ein neues Spiel“, weiß Jesenice-Kapitän Dejan Varl. Bei den Slowenen machte sich gegen Villach einmal mehr die Powerplay-Schwäche bemerkbar. In 109 Überzahlspielen schossen die Stahlstädter 14 Tore. Damit ist die Truppe von Kim Collins mit einer Effizienz von 12,84 Prozent Schlusslicht der Powerplay-Wertung. „Beim VSV spielten wir nicht wirklich gut. Wir haben zwei 5:3-Überlegenheiten ausgelassen. Wir müssen weiterhin an unserem PP-Spiel arbeiten“, ergänzte der 34-jährige Verteidiger.
Wartet ein Deja-vu-Erlebnis?
Mit dem EV Vienna Capitals kommt am Freitag im Kampf um Platz eins der Tabellenführer nach Jesenice. Erst vor sechs Tagen stand dieses Duell auf dem Programm. Damals siegten die Slowenen nach 0:4-Rückstand mit 6:5 und stießen die Vienna Capitals vom Thron. Mittlerweile haben sich die Wiener die Tabellenführung schon wieder zurückerobert. „Es wird ein hartes Spiel für uns. Die Caps sind sehr gefährlich. Wir müssen bereit sein, diszipliniert agieren, viel Eislaufen und dürfen ihnen nicht viel Platz zum Schießen geben“, weiß Dejan Varl. Punktebester Spieler des HKJ ist Markus Matthiasson mit 19 Zählern (elf Tore bzw. acht Assists). Der Schwede führt mit elf Saisontreffern auch die clubinterne Torschützenliste an.
Die imposante Siegesserie von zwölf Erfolgen in Folge ging beim EC VSV zu Ende. Nun gilt es die tolle Heimbilanz gegen die Vienna Capitals zu verteidigen. Bisher konnten die Stahlstädter alle neun Heimspiele gewinnen. Kein anderes EBEL-Team ist vor eigenem Publikum noch ungeschlagen! Außerdem zeichnet die Collins-Truppe ihr starkes Penaltykilling aus: Mit einer Effizienz von 88,39 Prozent führt der HKJ diese Wertung an. Dervaric fehlt weiterhin, Bekar ist fraglich.
Capitals sind bereit
Die Vienna Capitals haben sich in den letzten beiden Spielen auf das Match in Jesenice eingeschossen. Dem 6:1-Erfolg über Alba Volan FeVita ließen die Wiener am Dienstag einen 6:0-Sieg über Rekordmeister EC-KAC folgen. „Wir versuchen ständig unser Bestes zu geben. Das Ziel ist es immer ganz vorne zu stehen“, freut sich Capitals-Headcoach Kevin Gaudet über die erneute Tabellenführung.
Den Caps stehen in Jesenice Verteidiger Dan Bjornlie und Marcel Rodman wieder zur Verfügung. Mit Pascal Rheaume und Marc Tropper fehlen aber weiter zwei wichtige Spieler. Beide Leistungsträger sollten kommende Woche ihr Comeback feiern.
Mit einer Effizienz von 29,97 Prozent hat der Leader das beste Powerplay der Bundesliga. In 118 Überzahlsituationen gelangen den Caps 33 Treffer. Die Wiener zeichnete bisher überhaupt ihre Offensivstärke aus: Schon 81 Mal gaben die Wiener ihre Visitenkarte ab. „Unser PP arbeitet sehr gut. Aber auch das Penaltykilling (Anmerkung: das Zweitbeste der Liga) ist sehr wichtig“, so Headcoach Kevin Gaudet, der für das Match in Jesenice über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung fordert.
Mit Aaron Fox stellen die Capitals den punktebesten Spieler der Erste Bank Eishockey Liga. Der 31-jährige Amerikaner hält bei 31 Zählern (15 Tore bzw. 16 Assists). Mit 15 Saisontreffern löste der Stürmer auch Innsbrucks Pierre Dagenais (14) an der Spitze der Torschützenliste ab. Fox, der im Sommer vom HKJ nach Wien wechselte, erzielte beim 6:0-Sieg über den EC-KAC drei Treffer. Den gestrigen freien Nachmittag nützte der Torjäger für eine Sightseeingtour, mit seinem aus Amerika angereisten Cousin, durch Wien. „Ich fühle mich gut. Ich will mit den Caps aus Jesenice zwei Punkte mitnehmen“, so Fox.