Fliegt Innsbruck zum Auswärtssieg?
-
marksoft -
15. November 2007 um 14:30 -
5.847 Mal gelesen -
0 Kommentare
Haie gehören eigentlich ins Wasser, aber vor dem Auswärtsspiel am Freitag heben sich die Innsbrucker Eishockeycracks in die Lüfte. Der HCI fliegt nach Ungarn und will dort den dritten Saisonsieg gegen Alba Volan. Aber die Magyaren fühlen sich nach dem ersten Auswärtssieg der Saison reif für die nächste Überraschung...Freitag, 16. November 2007, 19.15 Uhr.
Alba Volan FeVita Szekesfehervar – HC TWK Innsbruck (105).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Hütter.
Alba Volan FeVita hat am Freitag den HC TWK Innsbruck zu Gast. Die Tiroler sind fünf Spielen unbesiegt und Haie-Goalie Mikko Strömberg ist seit 226 Minuten (!) ohne Gegentreffer. Auf den Saisonrekord von Jesenice-Goalie Robert Kristan (244) fehlen noch 18 Minuten.
Seit 226 Minuten (!) ist Haie-Goalie Mikko Strömberg ohne Gegentreffer. In den letzten drei Partien in Szekesfehervar (6:0-Sieg), beim HDD ZM Olimpija Laibach (4:0-Erfolg) und zu Hause gegen den EHC Liwest Black Wings Linz (1:0 Sieg nach Penaltyschießen) war der Finne nicht zu bezwingen. Das letzte Gegentor musste der 28-jährige Finne am 4. November beim 3:2-Overtime-Sieg über den EHC Liwest Black Wings Linz durch Kent Salfi (24. Spielminute) hinnehmen. Strömberg hält bei einer Savequote von 92,07 Prozent. Bisher kam der Goalie in 14 Spielen zum Einsatz zehn Mal davon verließen die Haie als Sieger das Eis. Zudem feierte er in der Saison vier Shut-outs.
Bestmarke: 244 Minuten
Erst kürzlich machte Jesenice-Goalie Robert Kristan von sich reden. Der 24-jährige Slowene kassierte 244 Minuten keinen Gegentreffer. Nun wackelt der Saisonrekord von Kristan schon gewaltig. Mikko Strömberg fehlen nur mehr 18 Minuten auf die Bestmarke des HKJ-Goalies. Am Freitag gastieren die Tiroler in Shekesfehervar. Bei den Ungarn hat alles so richtig begonnen, dort feierte er das erste von drei aufeinander folgenden Shut-outs. Zuvor blieb er bereits einmal beim 3:0-Heimsieg gegen die Graz 99ers (am 18. Oktober) ohne Gegentreffer. „Ich denke nicht an diesen Rekord. Ich versuche einfach gut zu spielen. In der zweiten finnischen Liga sind mir einmal in einer Saison neun Shut-outs gelungen“, erzählte Strömberg, der sich in Innsbruck sehr wohl fühlt, stolz.
Haie reisen mit dem Flieger an
Zwei seiner neuen Mitspieler kannte der 28-Jährige bereits vor seinem Engagement bei den Haien: Landsmann Marko Mäkinen und Pierre Dagenais, der zuvor in Finnland spielte. „Das Team hat mich sehr nett aufgenommen. Das Klima in der Mannschaft ist ausgezeichnet, das hilft Spiele zu gewinnen“, so Strömberg. Am Freitag gastieren die Haie bei Alba Volan: Die Tiroler reisen erneut mit dem Flieger - via Wien - an. Von der Bundeshauptstadt geht es mit dem Bus nach Szekesfehervar. Am Sonntag wartet bei den Graz 99ers ein weiteres Auswärtsmatch, erst danach kehren die Haie nach Tirol zurück. „Auswärtsspiele sind immer schwierig. Um zu gewinnen, müssen wir unsere beste Leistung abrufen“, so Strömberg.
Bereits zum dritten Mal trifft Pat Cortina in dieser Saison mit Innsbruck auf sein Ex-Team Alba Volan. Bisher konnte er mit den Haien beide Spiele gegen die Magyaren klar gewinnen.
Nach dem ersten Auswärtssieg beim HDD Olimpija Laibach will Alba Volan FeVita nun den HC TWK Innsbruck überraschen. „Jetzt oder nie. In den ersten beiden Spielen gegen die Tiroler haben wir klar verloren. Nun wollen wir zeigen, dass wir besser spielen können“, so Alba Volans Co-Trainer Lajos Enekes.
Bei den Magyaren gilt nach dem Sieg in Laibach das Motto „Never change a winning team“. Vorallem Goalie Krisztian Budai konnte sich gegen die Slowenen in die Auslage spielen. Auch Stürmer Toni Sihvonen überzeugte bei seinem Debüt, kam auf drei Assistpunkte. „Ich habe es genossen wieder zu spielen. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut und wir arbeiten alle hart“, so der finnische Neuzugang. Die Ungarn haben keine ärgeren Verletzten zu beklagen.