VSV Lazarett lichtet sich vor Salzburg Match
-
marksoft -
15. November 2007 um 14:28 -
9.323 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt will auch der VSV voll angreifen! Der Vizemeister erwartet am Freitag seine Langzeitverletzten Elick und Gauthier wieder im Kader - Meister Salzburg soll das gleich zu spüren bekommen. Die Mozartstädter hingegen hoffen nach dem Heimausrutscher gegen Graz auf Auswärtspunkte bei den heimstarken Adlern.Freitag, 16. November 2007, 19.15 Uhr.
EC VSV – EC Red Bull Salzburg (104).
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosek, Lesniak.
Der EC VSV hat am Freitag den Meister EC Red Bull Salzburg zu Gast. Bei den Adlern stehen die Routiniers Mickey Elick und Daniel Gauthier vor einem Comeback.
Das Lazarett des Vizemeisters EC VSV lichtet sich! Mickey Elick und Daniel Gauthier melden sich zurück! Die Adler, die zuletzt ihre bekannte Stärke wieder gefunden haben, können gegen Meister EC Red Bull Salzburg voraussichtlich auf zwei ihrer Leistungsträger zurückgreifen. Auch Jungadler Nico Toff – heute mit dem U20-Team in Laibach im Einsatz - könnte nach überstandener Krankheit dabei sein. „Nach den Ausfällen ist die Mannschaft näher zusammengerückt. Mit der Rückkehr einiger Spieler dürfen wir unsere Kriegermentalität nicht verlieren“, sagte VSV-Headcoach Greg Holst.
Die Adler sind zuletzt auf die Siegerstraße zurückgekehrt, feierten vier Siege in Folge. Auch die Heimbilanz der Adler kann sich sehen lassen: In zehn Spielen blieben die Draustädter acht Mal erfolgreich. Nur der HK Acroni Jesenice (im ersten Duell) und der EHC Liwest Black Wings Linz verließen als Sieger die Villacher Eisarena. Gegen den EC Red Bull Salzburg schafften die Adler vor sechs Tagen einen knappen 4:3-Erfolg. „Jedes Spiel ist sehr eng. Wir müssen weiter hart arbeiten. Die Chancen stehen 50:50. Die Salzburger haben ein gutes Team, sind besser als es ihr Tabellenplatz (Anmerkung: Sechster) aussagt“, so der Headcoach, der sich ein schnelles und sehr gutes Spiel erwartet. Die Villacher, derzeit Fünfter, könnten mit einem Erfolg ihre Verfolger im Kampf um einen Top-Sechs-Platz etwas abschütteln. Weiterhin out ist Devin Edgerton.
Craig Johnson fehlt noch
Meister EC Red Bull Salzburg will sich für die 3:4-Niederlage vor wenigen Tagen - ebenfalls in Villach - revanchieren. Die Mozartstädter verpflichteten gestern mit Craig Johnson einen Stürmer. Der 35-jährige Amerikaner, der schon 557 NHL-Spiele bestritt, wird den Bullen aber noch fehlen. Der Amerikaner soll zwar am Freitag in Salzburg eintreffen, sein Debüt ist aber erst für Sonntag gegen den Leader EV Vienna Capitals geplant. Weiters stehen mit Pewal, Artursson und Banham drei weitere Akteure nicht zur Verfügung.
„Villach gewinnt fast immer die engen Partien. Sie sind eingespielt und haben den größten Zusammenhalt aller Teams. Es wartet keine leichte Aufgabe auf uns“, weiß Bulle Thomas Koch. Der 24-jährige Stürmer kam bisher in 20 Spielen auf 20 Scorerpunkte (zwei Tore bzw. 18 Assists). Nur Richard Jackman (21) konnte bei den Bullen mehr Punkte verzeichnen. Ebenfalls bei 20 Zählern (neun Tore bzw. elf Assists) hält Josh Green.
Disziplin ist gefragt
„Ein Sieg wäre sehr wichtig für uns. Denn bisher waren wir sehr sparsam mit unseren Punkten. Wir müssen vor allem disziplinierter agieren. Zuletzt (Anmerkung: in Villach) mussten im zweiten Drittel fünf unserer Spieler hintereinander in die Kühlbox. Wir müssen weiter hart arbeiten und uns die Punkte verdienen. Alle wollen sich für die 3:4-Niederlage revanchieren, einmal haben wir die Villacher ja schon besiegt“, so Koch.