ÖEHV beglaubigt Ergebnis HCI - Linz
-
marksoft -
15. November 2007 um 13:41 -
3.865 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäß endete der Protest des HC Innsbruck gegen die Wertung des Spiels vom Dienstag gegen die Black Wings mit einer Abfuhr. Die Linzer erhielten vom ÖEHV wie bereits von HF.at vorab berichtet eine Geldstrafe und eine Funktionärsstrafe. Das Ergebnis (1:0 nach Penalty Schießen für den HCI) bleibt aber aufrecht.Erkenntnis zum Meisterschaftsspiel vom 13.11.2007 zwischen dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und dem EHC LIWEST Black Wings Linz:
Der Beglaubigungssenat des ÖEHV erkennt zu Recht:
1. Die seitens des EHC LIWEST Black Wings Linz erfolgte Rückziehung des Protestes wird zur Kenntnis genommen.
2. Der Protest des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ verbunden mit dem Antrag, das Spiel zu Gunsten von Innsbruck strafzuverifizieren, wird abgewiesen.
3. Wegen unberechtigter Teilnahme eines Spielers am obgenannten Meisterschaftsspiel wird über den EHC LIWEST Black Wings Linz eine Geldstrafe von 500 Euro verhängt. Co-Trainer Rick Nasheim als verantwortlicher Funktionär ist für das nächste Spiel (gegen Graz99ers am 16.11.) sämtlicher Funktionen enthoben und damit gesperrt.
4. Das Meisterschaftsspiel wird mit dem erzielten Resultat von 1:0 Toren, 2 Punkte für HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und 1 Punkt für EHC LIWEST Black Wings Linz beglaubigt.
Begründung:
Im besagten Spiel brachte die Gastmannschaft den Torhüter Patrick Machreich zum Einsatz, obwohl dieser nicht am Spielbericht aufschien. Gemäß den Durchführungsbestimmungen der Österreichischen Meisterschaften (DÖM 2007/2008) dürfen an einem Spiel nur Spieler teilnehmen, welche zu Spielbeginn im Spielbericht aufscheinen. Einen Verstoß gegen diese Vorschrift stellt die Disziplinarordnung unter Strafe, eine Strafbeglaubigung des Spieles ist in so einem Fall jedoch nicht vorgesehen.