Capitals schießen sich an Spitze zurück
-
marksoft -
13. November 2007 um 22:05 -
8.456 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben die Tabellenführung zurück erobert. Die Wiener líeßen Rekordmeister KAC beim 6:0 Heimsieg keine Chance und feierten ihren siebten Erfolg vor eigenem Publikum in Serie. Die deutlische Schlappe für die Rotjacken erhöht den Druck auf Trainer Viveiros.Auch im dritten Aufeinandertreffen zwischen dem EV Vienna Capitals und dem EC KAC gingen die Wiener als Sieger hervor. Goalie Charpentier feiert erstes Shutout im Dress der Caps. Wiener wieder Tabellenführer!
Gleich zu Beginn des ersten Drittels zündeten beide Teams den Turbo, gute Chancen auf beiden Seiten wurden herausgespielt. Bereits in der ersten Spielminute scheiterte der Klagenfurter Chad Hinz im Nachschuss an Charpentier und nur 50 Sekunden später vergab Caps-Stürmer Judex aus kurzer Distanz den Führungstreffer für die Heimischen. Der KAC, bei dem Goalie Enzenhofer den Vorzug bekam, spielte gut mit, versteckte sich keineswegs, ein zählbarer Erfolg stellte sich allerdings nicht ein. In der 18. Minute hatten die Wiener noch zwei gute Möglichkeiten ihre Führung auszubauen, Seeley und Latusa scheiterten aber an Enzenhofer.
Im zweiten Abschnitt übernahmen die Vienna Capitals immer mehr das Kommando, setzten die Gäste aus Kärnten ständig unter Druck. In der 23. Minute konnte Marcel Rodman die spielerische Überlegenheit auch zum 2:0 nützen. Danach spielten nur noch die Gastgeber, die Kärntner hatten Mühe sich gegen die rollenden Angriffe zu wehren. Aaron Fox sorgte schließlich mit einem Doppelpack für die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel. In der 32. Minute stand er im Powerplay goldrichtig und nur zwei Minuten später schloss er in numerischer Unterlegenheit einen Konter mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck zum 4:0 ab.
Werenka und Co. lassen nichts mehr anbrennen
Auch in den letzten zwanzig Minuten spielten nur die Vienna Capitals, die ihre Führung nicht nur souverän verteidigten, sondern noch ausbauen konnten. Bereits in der 42. Spielminute baute Phil Lakos im Powerplay mit einem satten Schuss von der blauen Linie die Führung aus. Bei einer 5 gegen 3 Überlegenheit machte Casparsson das halbe Dutzend voll, Goalie Enzenhofer wurde von seinen Vordermännern regelrecht im Stich gelassen. Die Vienna Capitals feiern somit den dritten Saisonerfolg gegen die Klagenfurter, Goalie Charpentier durfte sich noch dazu über ein Shutout freuen.
EV Vienna Capitals - EC KAC 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
Zuschauer: 4.300
Referees: VOGL S.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: WERENKA D. (04:01 / DOLEZAL C., FAIRCHILD K.), RODMAN M. (22:00 / RODMAN D., JUDEX A.), FOX A. (31:30 / WERENKA D., RODMAN D.), FOX A. (34:16 / SELMSER S., SEELEY R.), LAKOS P. (41:37 / FOX A., WERENKA D.), CASPARSSON P. (48:24 / SEELEY R., SELMSER S.) resp.
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (60 min. / 37 SA. / 0 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 28 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 26 (MISC - FAIRCHILD K.) resp. 24 (MISC - REBEK J.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., CASPARSSON P., CHARPENTIER S., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., FOX A., HÖLLER A., JUDEX A., LAKOS P., LATUSA M., RODMAN D., RODMAN M., SEELEY R., SELMSER S., TSURENKOV Y., WEIßKIRCHER F., WERENKA D., WIESELTHALER L.
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., TORY J., VERNER A., WILFAN F.