Jesenice bleibt in der EBEL die Nummer 1! Die Slowenen feierten bei den Graz 99ers einen hauchdünnen 1:0 Auswärtssieg nach Verlängerung und gewannen damit zum 12. Mal in Serie. Der Tabellenführer hat somit den EBEL Rekord der Vienna Capitals egalisiert!HK Acroni Jesenice gewinnt gegen Graz 99ers 1:0 nach Verlängerung. Die von disziplinierter Defensivarbeit geprägte, dennoch attraktive Partie ließ erst nach 64:23 Minuten den ersten Treffer zu. Kristan mit 5. Shutout. Ales Kranjc rettet mit dem Goldtor die Tabellenführung des HK Acroni und die nun 12 Spiele dauernde Siegesserie.
Das ausgeglichene und schnelle Eröffnungsdrittel wurde von der Defensive beider Teams beherrscht, wo 99ers-Stürmer Guillet vorerst sein Comeback im einzigen Überzahlspiel auf der Verteidigerposition feierte. Große Torchancen waren daher noch Mangelware. Jesenice-Topscorer Matthiasson scheiterte im Powerplay, 99ers-Neuzugang Hisey mit einem Kunststück bei seiner Heimpremiere am aufmerksamen Kristan.
Auch in den zweiten 20 Minuten fehlten im weiter attraktiven Spiel nur die Tore – und Ivo Jan, der verletzungsbedingt in der Kabine geblieben war. Guillet rückte wieder in den ersten Sturm vor. Disziplinierte Defensive – erneut beide Teams nur einmal in der Kühlbox – hatte weiter Vorrang. Die 99ers verfehlten nur um Millimeter die Führung, die Scheibe blieb nach einem Lange-Schuss auf der Torlinie liegen. Bei den wenigen Jesenice-Chancen war Dalpiaz weiter ein sicherer Rückhalt.
Im letzten und besten Abschnitt riskierten beide Teams mehr und fanden einige hochkarätige Möglichkeiten vor. Iob und Strömberg trafen aber jeweils das leere Tor nicht. Kranjc hatte kurz vor Schluss den Siegtreffer schon am Schläger.
Kranjc-Tor stellt Rekord-Siegesserie der Caps in EBEL ein
37 Sekunden vor Ende der Overtime dann doch ein Tor aus dem Spiel heraus: Ales Kranjc traf via Innenstange und fixierte den 12. Sieg in Serie für Jesenice, das damit den EBEL-Rekord der Vienna Capitals aus der Saison 2004/05 einstellt. Goalie Kristan feiert sein fünftes Saison-Shutout. Der HK Acroni behauptet somit die Tabellenführung.
Eishockeyclub Graz - HK Acroni Jesenice 0:1 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.800
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: KRANJC A. (64:23 / STRÖMBERG C.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (64 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (64 min. / 35 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BOCK B., BRUNNEGGER M., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., HISEY R., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.
HK Acroni Jesenice: GOLICIC J., HAFNER T., HEALEY P., HEBAR A., HOCEVAR A., KOVACEVIC S., KRANJC A., KRISTAN R., MANFREDA M., MATTHIASSON M., POLONCIC G., PRETNAR B., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., STRÖMBERG C., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U., ZAGAR L.