VSV gewinnt Faschingsderby gegen KAC
-
marksoft -
11. November 2007 um 21:36 -
8.389 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt wie gehabt: der KAC kann kein Derby gewinnen. Die Klagenfurter verloren zum Faschingsauftakt zu Hause gegen Erzrivalen VSV mit 1:2 und rutschten wieder aus den Top 6. Vizemeister Villach siegte zum dritten Mal in Folge und scheint langsam aus dem Formtief zu kommen.In der 239. Auflage des Kärntner Derbys gewinnt der VSV auswärts beim EC-KAC mit 2:1. Die Villacher gaben im Premiere Austria Livespiel eine 2:0 Führung nach 16 Minuten nicht mehr aus der Hand.
In einem ausgeglichenen Spiel, in dem es gute Chancen auf beiden Seiten gab, erwischten die Gäste aus Villach den besseren Start. In der siebenten Minute war es Nik Petrik, der den VSV im Nachschuss mit 1:0 in Führung brachte. Nur eine Minute später hatte Topscorer Bousquet die Chance zum 2:0, scheiterte aber alleinstehend an Schlussmann Verner. Die Klagenfurter stemmten sich dagegen, waren allerdings im Abschluss zu harmlos, oder scheiterten am Klagenfurter im Tor des VSV, Gerd Prohaska.
In der 16. Minute drückte schließlich der Kapitän der Villacher, Mike Stewart von der blauen Linie ab, die Scheibe kullerte etwas glücklich zum zweiten Treffer für die Gäste hinter die Torlinie.
Im zweiten Drittel fand die Mannschaft von Coach Manny Viveiros besser ins Spiel, drängte auf den Anschlusstreffer. Der VSV zog sich etwas zurück, war aber im Konter immer wieder gefährlich.
In der 35. Spielminute war der Bann schließlich gebrochen, Chad Hinz reagierte nach einem Gestocher vor dem Tor am schnellsten und staubte zum verdienten 1:2 aus Sicht der Klagenfurter ab. Danach ging ein Ruck durch das Team der Klagenfurter, rollende Angriffe von Rebek und Co. waren die Folge, der Ausgleich wollte aber nicht gelingen.
Auch in den letzten zwanzig Minuten versuchte der KAC alles um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Die Klagenfurter hatten wesentlich mehr Spielanteile, setzten den Gegner ständig unter Druck, ein zählbarer Erfolg stellte sich allerdings nicht ein.
Eineinhalb Minuten vor dem Ende ersetzte Manny Viveiros Goalie Verner gegen einen sechsten Feldspieler, der Ausgleich gelang aber trotzdem nicht mehr.
Der VSV war in den entscheidenden Augenblicken einfach cleverer und fährt verdient mit zwei Punkten im Gepäck nach Hause.
EC KAC - EC Pasut VSV 1:2 (0:2, 1:0, 0:0)
Zuschauer: 5.150
Referees: BOGEN M.; PEISKAR W., HOFER F.
Tore: HINZ C. (34:13 / SCHULLER D., NORRIS W.) resp. PETRIK N. (06:57 / ACKER G., KROMP W.), STEWART M. (15:10 / PEINTNER M., BROWN M.)
Goalkeepers: VERNER A. (58 min. / 26 SA. / 2 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 38 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 22 (MISC - STEWART M.)
Die Kader:
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., TORY J., VERNER A., WILFAN F.
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., WIEDERGUT A.