Zumindest auf seine Heimstärke kann sich der VSV weiter verlassen. Die Adler schlugen in der Finalrevanche Meister Salzburg knapp mit 4:3 und holten den bereits siebten Sieg vor eigenen Fans. Die Entscheidung fiel dabei erst in den Schlussminuten und die Bullen kassierten ihre dritte Auswärtsschlappe in Folge...Vizemeister EC VSV besiegte vor rund 4300 Fans den Meister EC Red Bull Salzburg mit 4:3. Roland Kaspitz mit zwei Toren. Die Adler feierten im neunten Heimspiel den siebenten Sieg.
Flotter Beginn in der Villacher Stadthalle zwischen Vizemeister EC VSV und Meister EC Red Bull Salzburg. Beide Teams suchten den Zug zum gegnerischen Tor. Die beste Chance auf die Führung fand Gert Acker vor: Der einzige Neue der Adler traf nach wenigen Minuten (4.) allerdings nur die Stange. Dem Treffer war ein Fehler von Bulle Martin Ulrich vorangegangen. Die jungen Villacher – ohne Elick, Gauthier und Edgerton – begeisterten mit Einsatz, Kampfgeist, Moral. Die Draustädter hatten mehrere gute Aktionen und kamen in der elften Minute zur verdienten Führung: Torjäger Dany Bousquet brachte seine Adler mit seinem zehnten Saisontreffer 1:0 in Front. Nur 79 Sekunden danach gelang den Bullen durch Daniel Welser jedoch der 1:1-Ausgleich. Ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute brachte Josh Green nach einem Solo erstmals voran. Doch die Adler glichen durch einen Powerplaytreffer (17.) durch Mike Stewart postwendend wieder aus. Der Kapitän der Villacher überraschte mit seinem Schuss Reinhard Divis. Jetzt ging es Schlag auf Schlag – Roland Kaspitz traf (18.) nach Zuspiel von Markus Peintner zum 3:2.
Die Villacher kamen mit viel Druck aus der Kabine. Die erste große Chance hatten aber die Bullen: Doch Niki Petrik kann Daniel Welser am Schuss ins leere Tore hindern. VSV-Goalie Prohaska war bereits geschlagen. Die besten Chancen der Villacher hatten Kaspitz (alleine vor Divis) und Gert Acker. Das einzige Goal schossen aber die Mozartstädter: Thomas Koch, der gerade von der Strafbank kam, schnappte sich den Puck und eilte die Bande entlang Richtung VSV-Goalie Prohaska. Der Kärntner im Dress der Bullen spielte ideal zu Trattnig, der den 3:3-Ausgleich fixierte. Bei einem Stangenschuss (32.) durch Green hatten die Adler Glück. Die Bullen brachten etwas mehr Härte ins Spiel, mussten wiederholt auf die Strafbank.
Im letzten Abschnitt ging die Partie zunächst hin und her, kein Team konnte seine Möglichkeiten jedoch nützen. Erst im Finish nahm das Match wieder Fahrt auf. Nach Zuspiel von Michael Raffl, der vorzeitig von seinem U20-Nationalteam-Einsatz in Frankreich zurückkehrte, stocherte Roland Kaspitz (58.) zum 4:3-Erfolg der Adler ins Tor. Die Bullen nahmen 70 Sekunden vorm Ende noch Goalie Reinhard Divis vom Eis, jedoch ohne Erfolg. Die Villacher feierten im neunten Heimspiel den siebenten Sieg.
EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg 4:3 (3:2,0:1,1:0)
Zuschauer: 4.250
Referees: SCHIMM W.; PEISKAR W., HOFER F.
Tore: BOUSQUET D. (10:04 / PEINTNER M., BROWN M.), BROWN M. (16:44 / STEWART M., PEINTNER M.), KASPITZ R. (18:00 / ORAZE M., PEINTNER M.), KASPITZ R. (57:02 / RAFFL M., LANZINGER G.) resp. WELSER D. (11:23 / JACKMAN R., GREEN J.), GREEN J. (16:07 / JACKMAN R.), TRATTNIG M. (28:51 / KALT D., KOCH T.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. DIVIS R. (58 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 40 (MISC - DIVIS R., MISC - GREEN J.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., ESSMANN K., GASSER D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MARTINZ C., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., ECKER F., FAST B., FRIEDL L., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., JOHNSTON R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., ROYER R., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.