Brechen 99ers die Linzer Heimserie?
-
marksoft -
7. November 2007 um 12:31 -
7.326 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit frischem Blut verstärkt gehen die Graz 99ers am Donnerstag in Linz ans Werk. Die Steirer treten erstmals mit Nezugang Hisey auf und werden auf Martens, die die Grazer verlässt, verzichten. Die Linzer wollen ihren siebten Heimsieg en suite feiern, haben aber Nationalteam bedingt ebenfalls zwei Spieler vorzugeben.Donnerstag, 08. November 2007, 19.15 Uhr, Premiere Austria Live.
EHC Liwest Black Wings Linz – EC Graz 99ers (088).
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosek, Lesniak.
Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am Donnerstag zum Auftakt der 18. Runde der Erste Bank Eishockey Liga im Premiere Austria Livespiel die Graz 99ers. 99ers erstmals mit Neuerwerbung Rob Hisey. Martens verlässt die Steirer.
Acht Heimspiele hat der EHC Liwest Black Wings Linz bisher bestritten, sieben Mal verließen die Oberösterreicher als Sieger ihre Eisarena. Nur Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach konnte zwei Punkte aus der Stahlstadt entführen. Mittlerweile sind die Linzer seit sechs Heimspielen ungeschlagen. Auffallend: Kein einziges Heimspiel der Black Wings Linz ging in der laufenden Saison in die Verlängerung.
Zum Meisterschaftsstart mussten die Linzer in der Steiermark eine 5:6-Overtime-Niederlage hinnehmen. Die Oberösterreicher wollen sich vor ihren Fans für die Auftaktpleite revanchieren und den siebenten Heimsieg in Folge feiern. „Graz hat ein sehr gefährliches Powerplay“, warnt Linz-Co-Trainer Rick Nashheim nicht zu Unrecht. Mit einer Effizienz von 23,96 Prozent zeigten die Steirer bisher das drittbeste Powerplayspiel der Erste Bank Eishockey Liga. In ihren 96 Überzahlspielen schossen die 99ers 23 ihrer 52 Tore.
Die Linzer haben den Murstädtern ein gutes Penaltykilling entgegenzusetzen: Die Statistik weist die Stahlstädter mit einer Effizienz von 83,67 Prozent als drittbestes Bundesliga-Team aus. Während die Steirer schon 389 Minuten – nur Laibach hat bereits mehr Strafminuten (390) kassiert - kamen die Oberösterreicher in 17 Runden erst auf 296 Strafminuten.
Kastner und Oberkofler beim U20-Nationalteam
Bei den Gastgebern fehlen Goalie Gerald Kastner und Stürmer Daniel Oberkofler, die sich mit dem U20-Nationalteam im Testspieleinsatz in Frankreich befinden. Im Tor der Black Wings wird Jürgen Penker spielen. „Ich erwarte mir einen harten Kampf. Wenn wir 60 Minuten unser Spiel auf das Eis bringen, sollten wir als Sieger vom Eis gehen“, so der Goalie, der bei einer Saveqoute von 92,64 Prozent hält.
Hisey mit Iob und Washburn
Gespannt dürfen die Fans auf den ersten Auftritt von Neo-99er Rob Hisey sein. Der 23-jährige Center aus Kanada spielte letzte Saison bei den Hannover Scorpions in der DEL. Hisey schaffte im Grunddurchgang in 51 Spielen 29 Punkte (zwölf Tore bzw. 17 Assists). 99er-Coach Larry Sacharuk wird Rob Hisey als Mittelstürmer in die zweiten Sturmlinie zu Anthony Iob und Steve Washburn spannen. Die Einser-Linie Ivo Jan – Greg Day – Patrick Mössmer bleibt unverändert.
Die Steirer haben sich am Dienstag beim Go-Kart Fahren auf die Partie gegen die Black Wings eingestimmt. Neuerwerbung Hisey fehlte noch. Der 23-jährige Kanadier traf erst beim heutigen Vormittagstraining erstmals auf seine neuen Teamkameraden.
„Unser Powerplay ist sicher ein Vorteil für uns. Aber die Liga ist sehr eng. Wir müssen vor allem unser Unterzahlspiel steigern“, weiß Harry Lange, der zuletzt mit Anthony Iob und Steve Washburn eine Sturmlinie der 99ers bildete. Mit einer Effizienz von 73,86 Prozent belegen die Steirer in der Penaltykilling-Statistik nur den neunten und vorletzten Platz.
Durch die Verpflichtung von Hisey wird Lange die dritte Sturmformation mit Andreas Kleinheinz und Kevin Kraxner bilden. Harry Lange kam bisher auf sieben Punkte (ein Tor bzw. sechs Assits). Bei den 99ers fehlen weiter Robert Guilett, Stefan Pittl und nun auch Stefan Herzog (Bauchmuskelzerrung).
Außerdem kommt es zum Duell der beiden Punktebesten Spieler der EBEL: 99er Greg Day, der mit 27 Punkten (neun Tore und 18 Assists) diese Wertung der Erste Bank Eishockey Liga anführt, trifft auf seinen ersten Verfolger, Linz-Stürmer, Brad Purdie (21 Punkte).
Martens verlässt 99ers
Nick Martens verlässt die 99ers und wechselt nach Bremerhaven in die 2. deutsche Liga. Im Tor der 99ers dürfte wieder Bernhard Bock zum Einsatz kommen.