Auch die Black Wings konnten die Heimfestung der Haie nicht zum Fallen bringen. Gewankt hat das Tiroler Gemäuer aber gewaltig, denn die Linzer waren über weite Strecken das klar bessere Team. HCI Goalie Strömberg ließ die Stahlstädter aber verzweifeln und am Ende gab es einen 3:2 Overtimesieg für die Tiroler.Der HC TWK Innsbruck unterstrich ein weiteres Mal seine Heimstärke und bezwang den EHC Liwest Linz mit 3:2 nach Verlängerung. Pierre Dagenais mit Saisontreffer Nummer 12.
Bereits nach 65 Sekunden mussten die Innsbrucker Haie ihren Stürmer Tomaz Razingar vorgeben, er erhielt nach einem schweren Bandencheck gegen Linz-Kapitän Lukas eine 5 plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Diese fünfminütige numerische Überlegenheit konnten die Gäste aus Linz allerdings nicht zu einem Treffer nutzen.
Nach der überstandenen Unterzahl kamen die Gastgeber etwa ab der 10. Minute besser ins Spiel, der Finne Mäkinen sorgte in der 13. Spielminute für die Führung der Innsbrucker Haie. In einer Powerplaymöglichkeit der Tiroler konnte Black Wing Shearer (11. Treffer) den Ausgleich für die Linzer erzielen, doch nur 83 Sekunden später konnte Pierre Dagenais mit seinem 12. Saisontreffer die neuerliche Führung für die Haie erzielen, die alleinige Führung in der Torschützenliste wieder zurückerobern.
In der 24. Minute konnte Rob Shearer in numerischer Überlegenheit erneut den Ausgleich für die Gäste herstellen. Die Oberösterreicher fanden immer besser ins Spiel, die Tiroler hatten alle Hände voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Der zweite Abschnitt gehörte voll und ganz den Gästen, die in dieser Phase mehr als nur ein Mal an HCI Schlussmann Strömberg scheiterten.
Im letzten Abschnitt schien es, als ob sich beide Mannschaften mit einem Punkt zufrieden geben würden, die einzig nennenswerte Chance aus dem Spiel heraus hatten die Black Wings Linz, Szücs traf allerdings nur die Stange. Dazu scheiterte Rob Shearer mit einem Penalty in Unterzahl.
In der Verlängerung schien alles auf ein Penaltyschiessen hinauszulaufen, doch Craig Darby sorgte acht Sekunden vor dem Ende der Overtime für die Entscheidung zu Gunsten der Innsbrucker und unterstrich damit die Heimstärke des HC TWK Innsbruck.
HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Linz 3:2 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: MÄKINEN M. (12:41 / DARBY C., LINDNER H.), DAGENAIS P. (17:12 / DARBY C.), DARBY C. (64:52 / KLIMBACHER S., PARE J.) resp. SHEARER R. (15:49 / LEAHY P., GROLEAU F.), ***SALFI K. (23:26 / PURDIE B., TILEY B.)
Goalkeepers: STRÖMBERG M. (64 min. / 42 SA. / 2 GA.) resp. PENKER J. (64 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 33 (GA-MI - RAZINGAR T.) resp. 10
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: DAGENAIS P., DARBY C., GRUBER P., HALLER M., HANSCHITZ A., HELFER A., HOHENBERGER H., KLIMBACHER S., LAROCQUE M., LINDNER H., MÄKINEN M., MÜLLER T., OFNER H., PARE J., PEWAL M., RAZINGAR T., SARG A., SCHWITZER F., STRÖMBERG M., UNTERLUGGAUER G.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B.
*** laut offizieller Aussendung des ÖEHV wird Kent Salfi als zweiter Torschütze der Black Wings angegeben - korrekt müsste das jedoch Rob Shearer sein.