Bullen schießen sich Frust vom Leib
-
marksoft -
4. November 2007 um 20:30 -
9.347 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lautes Lebenszeichen aus Salzburg! Der Meister schoss sich mit einem 7:0 Kantersieg über Alba Volan alle Kritik und Frustrationen der letzten Wochen vom Leib und stürmte in der Tabelle wieder unter die Top 6. Der ungarische Liganeuling wurde wieder auf den Boden zurück geholt.EC Red Bull Salzburg gewann gegen Alba Volan-FeVita 7:0 (2:0, 2:0, 3:0). Bei der klaren Angelegenheit für die Hausherren traf der erst 18-jährige Alexander Feichtner gleich bei seinem ersten EBEL-Einsatz. Der zweite Debütant, Fabian Ecker, verbuchte bei dem Powerplay-Treffer seinen ersten Assist.
Bei Salzburg fehlten Banham, Artursson und Marco Pewal. Neo-Tryout Goalie Maxime Oullet kam noch nicht zum Einsatz. Dafür debütierten der 20-jährige Fabian Ecker und der 18-jährige Alexander Feichtner in der Erste Bank Eishockey Liga – Feichtner mit Johnston und Mairitsch in einer Linie, die Pagé beim gestrigen Nationalligaspiel besonders gefiel. Bei den Ungarn fehlte Kapitän Kangyal, ebenso wie angekündigt Tryout-Verteidiger Chris Allen.
Nach dem behobenen Problem mit der Spieluhr ging es mit leichter Verspätung in die Partie, die in den ersten 20 Minuten klar von den Salzburgern beherrscht wurde. Gleich das erste Powerplay konnte zur Führung in der 6. Minute genutzt werden. Green, Lynch, Welser und Pinter hatten beim Gestocher die Schläger im Spiel. Dem Spielverlauf entsprechend (17:5 Torschüsse) konnte das 2:0 dann eindeutig Lynch zugesprochen werden.
Unverändertes Spiel im zweiten Abschnitt. Salzburg klar dominierend, Alba Volan nach dem Sieg gegen Villach weiter nicht wieder zu erkennen. Dieter Kalt stellte schnell auf 3:0. Koch nutzte eine der weiteren vielen Möglichkeiten zum 4:0.
Das Tempo aufgrund der geringen Gegenwehr der Magyaren längst auf Trainingsniveau blieb der Meister dennoch konzentriert. Trattnig sorgte für einen erneut schnellen Treffer zu Drittelbeginn. Kalt verbuchte seinen zweiten Treffer im Powerplay, stellte auf 6:0. In der 57. Minute dann der Auftritt des „Nationalligablocks“: neben Routinier Jackman Lanz, Feichtner, Ecker und Johnston am Eis, traf im Powerplay der erst 18-jährige Alexander Feichtner zum 7:0-Endstand.
Stimmen zum Spiel:
Pierre Pagé (RBS-Headcoach): „Das ist genau der Weg, den wir gehen. Das war der Neubeginn. Wir sind in das Spiel gegangen, als wäre es das erste Saisonspiel.“
EC Red Bull Salzburg - Alba Volan Szekesfehervar 7:0 (2:0, 2:0, 3:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: LÄNGLE M.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: WELSER D. (05:51 / LYNCH D., GREEN J.), LYNCH D. (14:49 / TRATTNIG M., HARAND P.), KALT D. (21:35 / KOCH T., LINDGREN V.), KOCH T. (33:12 / TRATTNIG M., KALT D.), TRATTNIG M. (40:55 / KOCH T., ULRICH M.), KALT D. (49:00 / JACKMAN R., TRATTNIG M.), FEICHTNER A. (56:46 / JACKMAN R., ECKER F.) resp.
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 18 SA. / 0 GA.) resp. BUDAI K. (60 min. / 41 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 37 (GA-MI - VASZJUNYIN A.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., ECKER F., FAST B., FEICHTNER A., GRABHER MEIER M., GREEN J., HARAND P., INNERWINKLER T., JACKMAN R., JOHNSTON R., KALT D., KOCH T., LANZ W., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., REISINGER A., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M., WELSER D.
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BUDAI K., DOSTAL M., FODOR S., GALVINS G., GRÖSCHL T., HORVATH A., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., NEMETH P., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., RAJZ A., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.