Lustenau bezwingt Meister Feldkirch
-
marksoft -
3. November 2007 um 22:10 -
14.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwerer als erwartet tat sich der EHC Lustenau mit der angeschlagenen VEU. Die Feldkircher kämpften sich trotz 0:2 Rückstands noch einmal ins Spiel, verloren dann aber doch mit 1:3. Lustenau bleibt auf Rang 3, Titelverteidiger Feldkirch Vorletzter. Mit 3:1 gewann der EHC Oberscheider Lustenau das hart umkämpfte Derby gegen die VEU Feldkirch. Toni Saarinen schoss dabei alle 3 Treffer auf der Lustenauer Seite. Die Fans sahen einen EHC der vom Anfang bis zum Ende viel Kampfgeist und Herz bewies.
Im ersten Drittel zeichnete sich schon ab, dass diese Partie nur über den Kampf gewonnen werden kann. Beide Teams kamen dabei zu zahlreichen Torchancen, welche immer durch die hervorragend aufspielenden Torhüter Swette und Hostikka vereitelt wurden. In der 16. Minute dann der erste Treffer des Abends. Thomas Alfare passte im Powerplay mit einem Scharfen Schuss neben das Tor von Hostikka auf den freistehenden Saarinen, der die Scheibe hinter dem Torhüter ins Tor lenkte. Mit dem Spielstand von 1:0 ging es dann in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel ging es dann munter hin und her. In einer äußerst spannenden Partie mit zahlreichen guten Tormöglichkeiten waren es abermals die beiden Torhüter die die Tore verhinderten. So stand es auch nach 40 Minuten nach wie vor 1:0 für die Sticker.
Im Schlussdrittel änderte sich nichts daran. Beide Teams kämpften beherzt und versuchten das Tor zu erzielen. Wiederum war es der EHC, dem dieses in der 54. Minute gelang. Toni Saarinen schloss ein wunderschönes Solo, in dem er die Feldkircher Verteidiger wie Slalomstangen aussehen lies, mit einem Treffer ab. – Doch die VEU lies sich von diesem Treffer nicht abschrecken und konnte gut eine Minute später im Powerplay durch Wolfgang Strauss den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem Stand von 2:1 für den EHC nahm dann der Feldkircher Trainer Gerhard Puschnik knapp 2 Minuten vor Ende den Torhüter vom Eis und versuchte sein Glück mit 6 Feldspieler. Eine Minute vor Ende schnappte sich dann Tommy Kiviaho, der zweitgleich mit Bernd Schmidle von der Strafbank kam, die Scheibe und spielte sie Toni Saarinen zu. Der netzte die Scheibe ins leere Tor und die Partie war endgültig entschieden.
Die Fans sahen ein packendes Spiel mit zahlreichen Torchancen, zwei toll aufspielende Torhüter. Der EHC versöhnte sich für die beiden Niederlagen gegen die Bulldogen aus Dornbirn mit einer beherzt kämpferischen Leistung. Toni Saarinen, dessen Vater zu Gast in der Rheinhalle war, war dabei der Held des Abends.
EHC Oberscheider Lustenau - FBI VEU Feldkirch 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Zuschauer: 2.050
Referees: BERNEKER T.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: SAARINEN T. (15:29 / ALFARE T., KIVIAHO T.), SAARINEN T. (53:37 / KIVIAHO T., NUSSBAUMER T.), SAARINEN T. (59:03) resp. STRAUSS W. (54:51 / STICHA T.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. HOSTIKKA V. (59 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 22 (MISC - LAMPERT M.)
Die Kader:
EHC Oberscheider: ALFARE T., BURGESS T., EILER C., GANAHL P., GRABHER MEYER M., HABERL S., KIVIAHO T., KÖNIG D., NUSSBAUMER T., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHUSTER C., STAUDACH B., STAUDACH E., STEINWENDER R., SWETTE R., TSCHEMERNJAK K., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.
FBI VEU Feldkirch: BEITER A., BEITER M., COLLEONI M., FUSSI W., GRUBER M., HEHLE J., HOIS D., HOSTIKKA V., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., MYRRÄ J., PALLESTRANG A., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., STICHA T., STRAUSS W., ZIMMERMANN M.