Durchbricht der KAC Kristans Torsperre?
-
marksoft -
3. November 2007 um 16:05 -
5.949 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wann wird Jesenice gestoppt? Mit 9 Siegen in Serie und mittlerweile 181 Minuten ohne Gegentreffer sind die Slowenen das aktuell heißeste Team der Liga und wollen am Sonntag auch beim KAC bestehen. Die Rotjacken haben aber zuletzt drei Mal in Folge zu Hause gewonnen.Sonntag, 04. November 2007, 18 Uhr.
EC-KAC – HK Acroni Jesenice (082).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Zehenthofer.
Der EC-KAC empfängt am Sonntag den HK Acroni Jesenice. Die Slowenen sind neun Spiele ungeschlagen und 181 Minuten ohne Gegentreffer. KAC feierte zuletzt drei Heimsiege in Serie.
Durch die 1:4-Niederlage beim EHC Liwest Black Wings Linz ist der Rekordmeister EC-KAC auf den siebenten Tabellenplatz zurückgefallen. Am Sonntag empfangen die Kärntner mit dem HK Acroni Jesenice das Team der Stunde. Die Slowenen sind seit neun Spielen ungeschlagen und kommen damit dem EBEL-Rekord (seit 2003/04) des EV Vienna Capitals aus der Saison 2004/05 von zwölf Siegen in Folge ein weiteres Stück näher. Als einziger Klub der Erste Bank Eishockey Liga konnten die Stahlstädter in der laufenden Meisterschaft bisher alle (acht) Heimspiele gewinnen.
181 Minuten ohne Gegentreffer
In den vergangenen drei Partien blieb die Collins-Truppe ohne Gegentreffer, ist somit seit 181 Minuten ohne Gegentor. Das Torverhältnis der letzten fünf Runden von 21:3 (3:0-Sieg gegen Graz, 5:0-Erfolg über Salzburg, 4:0-Sieg bei Alba Volan, 4:3-Sieg gegen Laibach und 5:0-Sieg gegen Linz) zeigt weiters die momentane Stärke der Slowenen. Nur eine Schwäche haben die Stahlstädter: Im Powerplay belegt die Collins-Truppe mit einer Effizienz von 13,95 Prozent den zehnten und letzten Platz unter den EBEL-Teams. In 86 Überzahlspielen erzielten die Slowenen in 16 Spielen zwölf Tore.
Bester Torschütze des HKJ ist Markus Matthiasson. Der Schwede erzielte am Freitag beim 3:0-Erfolg gegen die Graz 99ers zwei Treffer. Der 31-jährige Stürmer, der vergangene Saison für die Malmö Redhawks auf Torjagd ging, erzielte bereits seine Saisontreffer Nummer zehn und elf. Damit führt Markus Matthiasson nun die Torschützenliste der EBEL gemeinsam mit Innsbruck-Stürmer Pierre Dagenais an. „Wichtig sind die Siege der Mannschaft. Es ist schön ein Teil dieses Team zu sein. Wir arbeiten hart für den Erfolg. Alle spielen in der Defensive sowie Offensive sehr gut und versuchen das Tempo im Spiel möglichst hoch zu halten. Der Coach setzt vier Linien ein. Außerdem haben wir zwei großartige Goalies“, so Matthiasson. Robert Kristan, der drei Shut-outs feierte, hält bei einer Savequote von 93,08 Prozent. Bisher wurde der 26-jährige Slowene in 14 Spielen zum Einsatz gebracht, elf Mal davon ging der HKJ als Sieger vom Eis. „Zu Hause haben wir noch kein Spiel verloren, fühlen uns zu Hause sehr wohl. Wir haben großartige Fans, die für tolle Stimmung sorgen“, ergänzte der zweifache Familienvater, der vor allem die Leistung des 21-jährigen Sabahudin Kovacevic hervorhob. Gegen den KAC erwartet Matthiasson wieder ein tolles Spiel. „Wir müssen bereit sein. Der KAC wird sicher zu Beginn sehr viel Druck erzeugen. Ich erwarte mir wieder ein tolles Match.“ 500 Jesenice-Fans werden am Sonntag die Reise nach Klagenfurt mitmachen. Die Slowenen müssen weiterhin ohne Varl, Poloncic, Dervaric und Robar auskommen.
KAC mit drei Heimsiegen in Folge
Der Rekordmeister EC-KAC belegt in der Heimtabelle nur den neunten und vorletzten Tabellenplatz. In sieben Heimspielen holten die Rotjacken neun Punkte (vier Siege, eine Overtime-Niederlage und zwei Pleiten). Durch die 1:4-Niederlage am Freitag beim EHC Liwest Black Wings Linz sind die Kärntner auch auf Tabellenplatz sieben abgerutscht. Bester Torschütze der Klagenfurter ist Warren Norris mit acht Treffern. „Unser Saisonstart war schlecht, aber zuletzt hatten wir einen guten Lauf. Zu Hause konnten wir in den letzten Spielen aufzeigen. In Linz wäre aber mehr drinnen gewesen. Wir konnten lange mit den Oberösterreichern mitspielen. Im zweiten Drittel waren die Spieler etwas zu unkonzentriert“, weiß Co-Trainer Mario Schaden.
Hinz, Harand weiter out
Mit dem HK Acroni Jesenice kommt am Sonntag das Team der Stunde nach Klagenfurt. „Jesenice ist ein starkes Team. Wir müssen bereit sein und ihr Tempo aufnehmen“, ergänzte Schaden. Bei den Kärntnern fehlen weiterhin Chad Hinz und Christoph Harand. „Ich erwarte mir ein Eishockeyfest. Die Fans werden wieder für eine tolle Stimmung sorgen“, so der Assistentcoach. Bei den Klagenfurtern wird voraussichtlich erneut Hannes Enzenhofer im Tor spielen. Der 26-jährige Goalie hält bei einer Savequote von 92,31 Prozent. „Er lieferte in Linz eine tolle Partie abgeliefert“, lobt Schaden den Goalie.