40 Minuten verschlief der KAC bei den Black Wings, danach war eine Aufholjagd für die Rotjacken nicht mehr zu bewerkstelligen. Die Linzer feierten dank einer konzentrierten Leistung einen verdienten Heimsieg, der mit 4:1 aber etwas zu hoch ausfiel.Erst als die Black Wings ihr Tempo etwas aus dem Spiel nahmen war der KAC eine Bedrohung für die Linzer, die sich über 40 Minuten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ihren sechsten Heimsieg in Folge erarbeitet hatten.
Im ersten Drittel konnten die Oberösterreicher zwar spielbestimmend agieren, noch war aber immer bei KAC Schlussmann Enzenhofer Endstation. Beide Mannschaften wussten vor allem ihre Überzahlsituationen nicht zu verwerten, der KAC verabsäumte es sogar, in zwei Power Play Möglichkeiten auch nur einen einzigen Schuss auf das Gehäuse der Hausherren abzufeuern. Ähnlich harmlos waren aber auch die Oberösterreicher in ihrer 5 gegen 3 Überzahl.
Im zweiten Drittel klappte es zumindest auf Linzer Seite auch mit dem Toreschießen. Die Stahlstädter starteten motiviert und mit viel Tempo aus der Pause und gingen durch Purdie verdient mit 1:0 in Führung. Nach mehreren weiteren ungenützten Chancen sorgte Oberkofler mit seinem ersten Saisontreffer für das 2:0, nachdem er einen Weitschuss von Groleau am langen Eck unhaltbar abfälschte.
Bis in die Schlussphase des zweiten Abschnitts war das Spiel fest in Linzer Hand, doch als man nicht mehr ganz so konsequent arbeitete, fand auch der KAC zu seinen Chancen. Die Rotjacken waren aber in ihren Bemühungen zu kompliziert und vor allem bei den Breaks zu ungenau im Abschluss.
Im letzten Drittel nahmen die Hausherren dann das Tempo zu sehr aus ihrem Spiel und waren mit dieser Taktik bis zur 57. Minute praktisch nicht vorhanden. Die Klagenfurter machten das Spiel, ohne aber wirklich auf den Anschlusstreffer drücken zu können.
Dennoch gelang dieser am Ende doch noch, als sich Andy Schneider seelenruhig rund ums Tor bewegen konnte und schließlich aus der Drehung das Shutout von Black Wings Schlussmann Penker verhinderte.
Danach wollten die Rotjacken den Ausgleich noch erzwingen, kassierten durch zwei Empty Netter von Hohenberger und Baumgartner jedoch die Entscheidung zum 1:4. Damit sind die Linzer seit 6 Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen und konnten in der Tabelle ihren dritten Rang erfolgreich absichern.
Bei den Rotjacken war das Bemühen zwar zu sehen, vor das Tor wurde man aber zu wenig gefährlich, wirkte zu kompliziert und nicht entschlossen genug. Die Gäste waren zudem läuferisch unterlegen und ließen sich so in der Vorwärtsbewegung immer wieder die Scheibe abluchsen, was dem Spiel der Black Wings entgegenkam. Nichts lieben die Linzer mehr, als ihr "Transitionspiel".
Für beide Mannschaften wartet am Sonntag ein richtiges "Bröckerl": der KAC erwartet die seit 9 Runden ungeschlagenen Slowenen aus Jesenice, während Linz zum heimstarken HCI muss, der zu Hause erst ein Mal verloren hat.
EHC LIWEST Linz - EC KAC 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: JELINEK C.; ERD U., HÜTTER A.
Tore: PURDIE B. (22:25 / HOHENBERGER M.), OBERKOFLER D. (25:26 / SZÜCS M., GROLEAU F.), HOHENBERGER M. (58:23 / PURDIE B., SALFI K.), BAUMGARTNER G. (59:56 / LUKAS P., SZÜCS M.) resp. SCHNEIDER A. (56:47 / THOMSON B., TORY J.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., PURDIE B., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B.
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HORSKY P., IBOUNIG C., KIRISITS J., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A., WILFAN F.