Nach 15 Niederlagen ist die Durststrecke von Liganeuling Alba Volan zu Ende! Gegen Vizemeister VSV feierten die Ungarn den lange ersehnten ersten Saisonsieg in der EBEL und überwanden damit ihre Negativserie. Die Villacher stecken weiter im Tief.Alba Volan-FeVita gewinnt gegen EC VSV 3:2 (1:0, 1:1, 1:1). Der erste Sieg des Liganeulings in der Erste Bank Eishockey Liga stand ganz im Zeichen der zuletzt neu formierten Sturmlinie Palkovics (3 Tore) – Ocskay (3 Assistpunkte) – Benk (2 Assistpunkte).
Überraschung schon vor Spielbeginn: Der kanadische Stürmer David Gosselin ist nicht länger im Kader von Alba Volan. Dafür stand Michal Dostal heute wieder im Line-up, wo der von Coach Jasko zuletzt neu formierte Einser-Sturm Palkovics-Ocskay-Benk heute zuschlagen sollte.
Nach zögerlichem Beginn auf beiden Seiten mit einem einzigen Powerplay in Abschnitt eins - für Villach - gingen die Hausherren in einem Breakaway in Führung. Palkovics traf zum 1:0. Danach agierte Alba Volan gelöster und hatten durch Galvins, Stastny und Vaszjunyin Riesenmöglichkeiten, die Führung auszubauen.
Nach dem ersten Überzahlspiel für die Magyaren, wo Horváth nur um Zentimeter das Tor verfehlte, nutzten die Villacher ihr zweites Powerplay (Palkovics auf der Strafbank) zum Ausgleich. Nach einigem Chaos vor dem ungarischen Kasten dann doch der Turjubel, ausgelöst von Lanzinger (27.). 55 Sekunden später war der alte Ein-Tore-Vorsprung aber wieder hergestellt – erneut durch Palkovics nach Vorlage von Ocskay. Und wieder – mit der Führung im Rücken – folgte eine Drangperiode der Gastgeber. MacSweyn scheiterte in einem weiteren Powerplay. Die Villacher Defensive - zu Drittelende stark in Bedrängnis – konnte aber auf einen gut disponierten Goalie Prohaska zählen.
Im Schlussdrittel sollten zunächst die Villacher ihrer bisherigen Powerplaystatistik erneut trotzen. Im dritten Überzahlspiel fiel der zweite Treffer durch Marc Brown, der unhaltbar für Budai den Puck entscheidend abfälschte. Die Fans von Alba Volan mussten abermals nicht lange warten, bis die Führung wieder zurückerobert wurde. Ocskay bediente von hinter dem Tor erneut Palkovics, der zum dritten Mal einschoss. In je zwei weiteren Powerplays fanden beide Teams ihre Chancen vor. Krisztián Budai ließ den Ausgleichstreffer nicht mehr zu.
Einige Male die vollen Punkte schon vor Augen, feiert Alba Volan-FeVita heute den ersten Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga.
Stimmen zum Spiel:
Jan Jasko (AVS-Headcoach): „Wenn wir 60 Minuten lang konzentriert sind, können wir immer ein Spiel gewinnen. Es war sehr wichtig, dass wir immer kurz nach dem Ausgleich wieder scoren konnten. Palkovics war heute ausgezeichnet.“
Greg Holst (VSV-Headcoach): „Es war ein großartiges Spiel, ich bin aber sehr enttäuscht. Wir konnten zwei Mal ausgleichen, nach Einzelfehlern haben wir aber gleich wieder ein Tor bekommen. Alba Volan ist stärker als es die vergangenen Resultate zeigen.“
Alba Volan Szekesfehervar - EC Pasut VSV 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 1.900
Referees: WINTER K.; SMETANA L., FALKNER R.
Tore: PALKOVICS K. (11:47 / OCSKAY G., KOVACS C.), PALKOVICS K. (27:25 / OCSKAY G., BENK A.), PALKOVICS K. (44:32 / OCSKAY G., BENK A.) resp. LANZINGER G. (26:30 / BROWN M., KASPITZ R.), BROWN M. (42:11 / EDGERTON D., STEWART M.)
Goalkeepers: BUDAI K. (60 min. / 14 SA. / 2 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
Alba Volan: BECZE Z., BENK A., BOROSTYAN G., BUDAI K., DOSTAL M., FODOR S., GALVINS G., GRÖSCHL T., HORVATH A., KOVACS C., MACSWEYN K., MAJOROSS G., NEMETH P., OCSKAY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., RAJZ A., SOFRON I., STASTNY M., SVASZNEK B., TOKAJI V., VASZJUNYIN A.
EC Pasut VSV: ACKER G., BACHER S., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.