Dornbirn verteidigt Tabellenführung
-
marksoft -
1. November 2007 um 21:54 -
11.530 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dornbirn Bulldogs bleiben weiter die Nummer 1 in der Nationalliga. Mit einem 6:4 Heimsieg vor über 4.000 Fans im Ländlederby gegen den EHC Lustenau setzten sich die Bulldogs in der Tabelle wieder etwas ab, während Lustenau zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Eis gingen.Der EC TREND Dornbirn konnte auch das zweite Derby gegen den EHC Lustenau klar für sich entscheiden. In der gut besuchten Messehalle gewannen die Bulldogs vor über 4.000 Zuschauern mit 6:4.
Praktisch mit einem Powerplay nach 23 Sekunden startete der EHC Lustenau in die Partie. Die Hausherren wussten sich jedoch schadlos zu halten. Weitaus erfolgreicher zeigten sich die Bulldogs in ihrer numerischen Überlegenheit. Ein Schuss von Scooter Smith brachte die frühe 1:0-Führung. Lustenaus Routinier Sigi Haberl war nach 16 Minuten zur Stelle und brachte den Ausgleich vor der ersten Pause.
In Abschnitt zwei waren zunächst die Gäste am Zug. Tommy Kiviaho (25.) brachte die Führung für den EHC Lustenau. Nach einer halben Stunde Nettospielzeit drehten die Hausherren den Spielstand binnen drei Minuten auf 3:2. Die Treffer erzielten Dornbirns Legionäre Scooter Smith (31.) und Matt Zultek (33./PP). Kurz vor dem letzten Abschnitt schoss Smith mit Treffer Nummer drei an seinem Geburtstag die Bulldogs deutlich in Front.
Nochmals den Weg ins Spiel zu finden, lautete die Divise der Lustenauer für das Schlussdrittel. Spätestens mit einem Doppelschlag acht Minuten vor Schluss machten die Bulldogs jedoch alles klar. Alexander Mellitzer (52.) traf im Powerplay, Thomas Auer (52.) feierte seinen Einstand mit dem 6:2. Für den 6:4-Endstand sorgten in der Schlussphase die Tore von Christoph Eiler (59.) und Toni Saarinen (60.).
EC-TREND Dornbirn - EHC Oberscheider Lustenau 6:4 (1:1, 3:1, 2:2)
Zuschauer: 4.070
Referees: IRA H.; SIEGL A., SIX H.
Tore: SMITH D. (02:44 / STERN F., MELLITZER A.), SMITH D. (30:10 / ZULTEK M., VANHANEN J.), ZULTEK M. (32:50 / MELLITZER A., SMITH D.), SMITH D. (39:12 / ZULTEK M., VANHANEN J.), MELLITZER A. (51:21 / ZULTEK M., SMITH D.), AUER T. (51:50 / SCHWITZER L., RAUTER S.) resp. HABERL S. (16:18 / SCHUSTER C.), KIVIAHO T. (24:02 / SAARINEN T., ALFARE T.), EILER C. (58:05 / HABERL S., ZEILINGER M.), SAARINEN T. (59:35 / ALFARE T., KIVIAHO T.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 26 SA. / 4 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 47 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: AUER T., FEND C., FUSSENEGGER J., GANAHL M., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., KAINZ P., KOSNJAK M., MELLITZER A., RAUTER S., SCHEFFKNECHT P., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SMITH D., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., STRÖHLE A., URBAN T., VANHANEN J., WOLF M., ZULTEK M.
EHC Oberscheider: ALFARE T., BURGESS T., EILER C., FRITZ M., GANAHL P., GRABHER MEYER M., HABERL S., KIVIAHO T., KÖNIG D., NUSSBAUMER T., RIEDMANN P., SAARINEN T., SCHEIBER R., SCHUSTER C., STAUDACH B., STEINWENDER R., SWETTE R., TSCHEMERNJAK K., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.