Haie kämpfen nicht nur gegen Laibach
-
marksoft -
1. November 2007 um 15:44 -
5.418 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auswärts war Innsbruck bislang ein laues Lüftchen und konnte erst einen einzigen Sieg einfahren. Gegen die heimstarken Laibacher wollen die Tiroler nach drei Auswärtsschlappen doppelt punkten. Olimpija zeigte sich zuletzt aber außerordentlich stark.Freitag, 02. November 2007, 19.15 Uhr.
HDD ZM Olimpija Laibach – HC TWK Innsbruck (078).
Schiedsrichter: SCHIMM, Neuwirth, Riener.
In Laibach hofft man auf eine ähnlich starke Leistung der Mannschaft wie letztens in Wien. Coach Ildar Rahmatullin muss allerdings weiterhin fünf Stammspieler vorgeben.
„Wir haben in Wien wirklich gut gespielt, das erste Tor erhielten wir nach einem Wechselfehler, sonst spielte die gesamte Mannschaft fast fehlerlos“, ist Pressesprecher Tomaz Langerholz mit der Leistung zufrieden, weiß aber auch, dass das Spiel gegen Innsbruck ein anderes Kapitel ist. „Zuhause müssen wir das Spiel machen, können nicht so defensiv spielen wie auswärts.“
Zwei Punkte gegen Innsbruck wären für die Slowenen wichtig, bevor es zweimal nach Kärnten zum KAC bzw. VSV geht.
Weiterhin nicht fit sind die Verteidiger Ciglenecki und Cvetek und die drei Stürmer Muric, Zupancic und Yarema.
Bei den Innsbruckern hofft man auf Punktezuwachs, könnte man doch mit einem vollen Erfolg die Laibacher in der Tabelle überholen. Coach Pat Cortina muss allerdings auf Verteidiger Mario Larocque verzichten, der nach seiner zweiten Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den KAC für ein Spiel gesperrt ist.
Trotz des Ausfalls bleibt Armin Helfer optimistisch und weiß, wie man in Laibach bestehen kann: „Mir müssen versuchen die ersten zehn, zwölf Minuten ohne Gegentor zu bestehen und dürfen Olimpija nicht ins Spiel kommen lassen. Es wird, wie schon im ersten Spiel, eine knappe Partie werden.“
Das erste Spiel zwischen den beiden Teams endete mit einem denkbar knappen 2:1 Sieg der Tiroler.