Beendet der KAC die Linzer Heimserie?
-
marksoft -
1. November 2007 um 15:10 -
6.261 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aus dem ehemalig besten Auswärtsteam der Liga ist mittlerweile ein Punktehamsterer auch zu Hause geworden. Die Black Wings sind seit 5 Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen und wollen das auch gegen den KAC fortsetzen. Aber die Rotjacken befinden sich klar im Aufwind.Freitag, 02. November 2007, 19.15 Uhr.
EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC (079).
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Hütter.
Der EHC Liwest Black Wings Linz hat am Freitag den Rekordmeister EC-KAC zu Gast. Oberösterreicher erwarten sich kein einfaches Match. Beim KAC ist Hinz fraglich.
Mit einer starken Heimbilanz geht der EHC Liwest Black Wings Linz ins Match gegen Rekordmeister EC KAC. Die Stahlstädter konnten bisher sechs ihrer sieben Heimspiele gewinnen. „Es wird kein einfaches Spiel. Der KAC hatte einen schwierigen Meisterschaftsstart, nun hat sich die Mannschaft gefunden“, weiß Linz-Co-Trainer Rick Nashheim. Bei den Oberösterreichern wird Jürgen Penker das Tor hüten. Der Goalie hält bei einer Savequote von 92,48 Prozent. Bisher kam der 25-Jährige in zehn Spielen zum Einsatz, acht Mal gingen die Stahlstädter davon als Sieger vom Eis.
Verteidiger Youseff Riener freut sich schon auf das Match gegen die Kärntner: „Beide Vereine sind gut drauf. Wir müssen einfach unser Spiel spielen. Unsere Fans sorgen stets für eine tolle Stimmung, dass motiviert zusätzlich. Ich will immer mein Bestes geben, natürlich ist es schön bei der Youngster-Wahl nominiert zu sein.“ Der gebürtige Wiener bildet in Linz eine Verteidigungslinie mit dem 37-jährigen Letten Viktors Ignatjevs. „Es ist super mit ihm zusammenzuspielen. Von den routinierten Verteidigern kann ich viel profitieren.“
Toptorjäger der Linzer ist Robert Shearer mit zehn Goals. Insgesamt kam der 31-jährige Kanadier in 15 Spielen auf 17 Punkte (zehn Tore bzw. sieben Assists). Punktebester Linzer ist Brad Purdie mit 18 Zählern (fünf Tore bzw. 13 Assits). Die Plus-Minus-Wertung wirft Francois Groleau (+9) als besten Spieler der Black Wings aus. Der 34-jährige Kanadier war in 15 Partien bei 15 Treffern sowie sechs Gegentreffern am Eis.
Rekordmeister EC KAC kam zuletzt immer besser auf Touren: Die Klagenfurter holten aus den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. „Das Team ist nun eingespielt, die Linien funktionieren. Die gesamte Mannschaft spielt echt gut, wir haben zuletzt zu Recht einige Spiele gewonnen. Auch der Punkt in Villach war ein Erfolg“, meinte Verteidiger Herbert Ratz.
„Linz ist ein schweres Pflaster. Die Black Wings haben heuer ein sehr gutes Team. Vor allem in der Anfangsphase herrscht in Linz immer ein ziemliches Theater. Wir müssen die ersten zehn Minuten gut überstehen. Die Mannschaft wird alles geben, denn wir wollen mit zwei Punkte zurück nach Kärnten“, so der 26-Jährige, der heuer in 15 Spielen bereits neun Assistpunkte verzeichnete. „Für einen Verteidiger ganz in Ordnung.“
Im KAC-Tor wird voraussichtlich Hannes Enzenhofer zum Einsatz kommen. Chad Hinz (angeschlagen) ist fraglich. „Linz ist ein eisläuferisch starkes Team, wir müssen mit ihnen mitlaufen. Wir brauchen auch eine starke Defensive“, weiß KAC-Headcoach Manny Viveiros.