99ers wollen sich vom VSV nicht stoppen lassen
-
marksoft -
29. Oktober 2007 um 15:13 -
6.190 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Siege in Folge haben die Graz 99ers wieder aus der öffentlichen Kritik gespült, am Dienstag soll die Erfolgsserie auch gegen Vizemeister Villach nicht abreissen. Doch auch die Kärntner konnten zum Erfolg zurückfinden und kommen mit dem Selbstvertrauen eines Derbysiegs in die Murstadt.Dienstag, 30. Oktober 2007, 19.15 Uhr.
EC Graz 99ers – EC VSV (073).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.
Drei Spiele – drei Siege! Die Graz 99ers haben zuletzt wieder Überwasserbekommen. Aber auch der EC VSV fand mit dem Derbyerfolg gegen den EC KAC – nach sechs Niederlagen in Serie – zurück auf die Siegerstraße. „Wir hatten ein kleines Tief, aber mit dem Sieg gegen den KAC konnten wir neues Selbstvertrauen tanken. Die Mannschaft legte einen tollen Start hin. Wir standen in der Defensive sehr kompakt“, so VSV-Kapitän Mike Stewart. Nun wartet das Auswärtsspiel in Graz: „Die Steirer haben eine neue Mentalität, sie haben talentierte und gute Spieler geholt, einen neuen Trainer. Wir müssen wieder kompakt stehen und unsere Nachschüsse verwerten. Die Liga ist sehr eng, jedes Match ist sehr wichtig“, so der Kapitän. Bester Torschütze der Adler ist Markus Peintner mit acht Saisontreffern, Dany Bousquet hält bei sieben Goals. Punktebester Draustädter ist Devin Edgerton mit 13 Zählern (zwei Tore bzw. elf Assists). Bei den Villachern sind Elick und Gauthier weiter out.
Frischer Wind bei den 99ers
Stefan Herzog empfängt mit den Graz 99ers den EC VSV. Der gebürtige Zell am Seer spielte vier Jahre in der Draustadt und wurde mit den Adlern Meister: „Es war eine wunderschöne Zeit in Villach. Die Sommermonate verbringe ich nach wie vor in Villach, wohne dort in einer Wohnung. Gegen Villach zu spielen ist daher für mich immer etwas Besonderes.“ Die Steirer siegten am Sonntag beim Meister Salzburg mit 3:2 nach Verlängerung, es war der erste Sieg über die Bullen seit dem 19. Februar 2006.
„Die neuen Spieler haben heuer frischen Wind gebracht. Letzte Saison hatten viele Spieler, die schon länger beim Verein waren, eine Verlierermentalität. Ihnen fehlte einfach der Erfolg. Diese Mannschaft hingegen glaubt an den Erfolg, ist bereit in jeder Situation alles zu geben. Die Stimmung ist daher viel besser“, ergänzte Stefan Herzog. Vor den Villachern warnt der 24-jährige Stürmer: „Der VSV kämpft und rackert. Der Ausfall von Daniel Gauthier, dem Hirn der Mannschaft, ist sicher ein großer Verlust für sie. Aber bei uns fehlt mit Robert Guillet ebenfalls ein Topmann“, ergänzte Herzog, der auf tatkräftige Unterstützung der 99ers-Fans hofft.
Die Murstädter stellen mit Greg Day den Führenden der Punkteliste. Der 29-jährige Kanadier hält bei 26 Punkten (acht Tore bzw. 18 Assists). Die 99ers haben außerdem das zweitbeste Powerplay der Liga (Effizienz: 26,51 Prozent). In 83 Überzahlspielen trafen die Steirer 22 Mal. Der VSV hinkt mit einer Powerplayeffizienz von 14,61 Prozent hinterher. Die Adler kamen in 89 Überzahlspielen auf 13 Tore. Im PP vermissen die Draustädter die verletzten Elick und Gauthier. Die 99ers haben allerdings auch das schlechteste Penaltykilling der EBEL: Die 99ers erhielten 22 Treffer bei 73 Unterzahlsituationen. Weiters sind die 99ers mit 341 Strafminuten das unfairste Team der Erste Bank Eishockey Liga. Außerdem trifft Graz-Coach Larry Sacharuk im Familienduell auf seinem Schwager und VSV-Headcoach Greg Holst. Im Saisonduell steht es 1:0 für Holst, der mit dem VSV das „Hinspiel“ mit 3:2/PE gewann.