Laibach rupft den Black Wings die Flügel
-
marksoft -
28. Oktober 2007 um 20:42 -
8.078 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer abermals beeindruckenden Defensivleistung entnervte Olimpija Laibach zum zweiten Mal in dieser Saison die Angreifer der Black Wings und feierte einen verdienten 3:1 Heimsieg. Damit ging die Niederlagenserie der Slowenen zu Ende, während die Linzer in der Tabelle etwas den Anschluss an die Top 2 verlieren.Auch im zweiten Spiel dieser Saison zwischen HDD ZM Olimpija Laibach und dem EHC Liwest Linz blieben die Slowenen siegreich. Laibach-Goalie Westlund weiterhin in Hochform.
3700 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes erstes Drittel, in dem die Gastgeber in der sechsten Minute im Konter durch Kontrec in Führung gingen. Kurz darauf hatten die Gäste aus Linz Pech und treffen im Gegenzug nur die Stange. Wie schon so oft in dieser Saison konnten sich die Laibacher auch heute wieder auf ihren Stargoalie Westlund verlassen, der einige Chancen der Linzer zum Ausgleich zunichte machte. In der 12. Minute bauten die Heimischen ihre Führung in numerischer Überlegenheit auf zwei Tore aus, Kuznik traf von der blauen Linie. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Olimpija immer mehr das Kommando, Intranuovo hatte sogar noch die Chance zum 3:0, scheiterte aber alleinstehend an Linz-Schlussmann Penker.
Im zweiten Abschnitt hatten die Stahlstädter den besseren Start, erzeugten sehr viel Druck vor dem Tor von Westlund, die Laibacher konnten sich teilweise nur durch Strafen helfen. In der 28. Minute konnte schließlich Shearer die bereits dritte numerische Überlegenheit im zweiten Drittel nützen und auf 2:1 verkürzen. In weiterer Folge drückten die Linzer auf den Ausgleich, aber auch die Heimischen hatten einige Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Vnuk und Jardine bzw. Shearer scheiterten allerdings im Abschluss.
Die Slowenen brachten im letzten Abschnitt ihren Vorsprung abgeklärt über die Zeit, die Oberösterreicher versuchten zwar noch einmal alles, die Scheibe wollte allerdings nicht mehr ins Tor. Als Hocevar sechs Minuten vor Schluss im Powerplay auf 3:1 stellt, war das Spiel endgültig entschieden. Mit diesem Sieg bleibt das Überraschungsteam aus Laibach auf Platz vier punktegleich mit Innsbruck, Salzburg und Graz weiter an der Spitze der Tabelle dran.
HK Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Linz 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., PEISKAR W.
Tore: KONTREC D. (05:26 / CORUPE K., JARDINE R.), KUZNIK G. (11:25 / ZUPANCIC N.), HOCEVAR M. (53:52 / INTRANUOVO R., VNUK T.) resp. SHEARER R. (27:56 / PURDIE B., LEAHY P.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. PENKER J. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CORUPE K., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KRALJ J., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MUSIC A., PAVLIN Z., SLAK G., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., ZUPANCIC N.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DAVID J., DIVIS R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PURDIE B., RAC W., RIENER Y., SALFI K., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., TILEY B., UNTERWEGER M.