Nächster Schock für Meister Salzburg! Die Mozartstädter mussten sich auswärts bei Rekordmeister KAC ohne ein Tor zu schießen deutlich geschlagen geben und kassierten die dritte Auswärtsschlappe. Mit dem 4:0 Sieg schossen sich die Klagenfurter erstmals in dieser Saison in die Top 6.Der EC-KAC besiegte im Premiere Austria Livespiel den Meister EC Red Bull Salzburg mit 4:0. Gregor Hager brachte den Rekordmeister schon nach sechs Sekunden in Führung.
Eins, zwei, drei, vier, fünf, Tor! Der EC-KAC erwischte einen Blitzstart, bereits nach sechs Sekunden brachte Heimkehrer Gregor Hager die Kärntner im Heimspiel gegen Meister Salzburg 1:0 in Führung. Der KAC gewannen das Startbully, Gregor Hager bekam die Scheibe, zog zum Tor und drückte zur 1:0-Führung ab. Die Kärntner setzten nach und agierten druckvoll. Im ersten Powerplay (5.) erhöhte Chad Hinz auf 2:0. Salzburg-Trainer Pierre Page nahm sofort ein Time-out.
Auch im zweiten Abschnitt war der KAC die spielbestimmende Mannschaft. Der Rekordmeister wirkte sehr souverän, war nie wirklich gefährdet. KAC-Goalie Hannes Enzenhofer war, wenn nötig, ein sicherer Rückhalt. Mitte des zweiten Drittels wurde es auf der Strafbank der Bullen eng: Schwab, Trattnig, Welser (Spielverzögerung) und Lynch (Spielverzögerung) gaben sich die Türklinke in die Hand. Eines dieser Überzahlspiele nützten die Gastgeber – bei vier gegen drei - durch Warren Norris zum 3:0. Der Stürmer erzielte bereits seinen achten Saisontreffer. Im Mitteldrittel verzeichnete der KAC zwölf Torschüsse, die Mozartstädter nur fünf.
Im letzten Abschnitt spielte der Rekordmeister den Sieg souverän nach Hause. Die Salzburger agierten zwar bemüht, aber ihre Chancen machte ein starker Hannes Enzenhofer zu Nichte. Für den 26-jährigen KAC-Goalie war es in dieser Saison das erste Shut-out, das Zweite seiner Karriere. Bei den Bullen verließ in der 49. Spielminute Reinhard Divis das Eis und machte im Tor für Thomas Höneckl Platz. Im Finish (60.) erhöhte Kirk Furey im PP auf 4:0. Der KAC ist weiter am aufsteigenden Ast, feierte den dritten Sieg in Folge. Die Kärntner schoben sich zumindest bis morgen auf Platz sechs.
Stimmen zum Spiel
Thomas Koch, EC Red Bull Salzburg: „Gratulation dem KAC. Wir hatten keinen Biss, aber auch im Abschluss Pech.“
Chad Hinz, EC-KAC: „Es waren zwei große Punkte für uns, wir haben Meister Salzburg geschlagen. Wir haben drei Mal in Folge gewonnen. Jetzt freuen wir uns auf das Derby gegen Villach. Jetzt sind wir gut drauf, es ist die richtige Zeit für das Derby.“
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 3.800
Referees: SCHIMM W.; WOHLMUTH A., ZEHENTHOFER W.
Tore: HAGER G. (00:06 / BAN C., NORRIS W.), HINZ C. (04:27 / SCHULLER D., NORRIS W.), NORRIS W. (31:09 / HINZ C., RATZ H.), FUREY K. (59:50 / SCHULLER D., HINZ C.) resp.
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (60 min. / 22 SA. / 0 GA.) resp. DIVIS R. (48 min. / 25 SA. / 3 GA.), HÖNECKL T. (11 min. / 3 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BAN C., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., HAGER G., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., NORRIS W., QUANTSCHNIG C., RATZ H., REBEK J., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., THOMSON B., TORY J., VERNER A.
EC Red Bull Salzburg: BANHAM F., DIVIS R., FAST B., GRABHER MEIER M., GREEN J., HÖNECKL T., JACKMAN R., JOHNSTON R., KALT D., KOCH T., LAINER J., LANZ W., LINDGREN V., LYNCH D., MAIRITSCH M., PINTER P., SCHWAB M., TEPPERT A., TRATTNIG M., ULRICH M., WECHSELBERGER D., WELSER D.