99ers wollen gegen Alba Volan in die Top 6
-
marksoft -
25. Oktober 2007 um 14:10 -
6.125 Mal gelesen -
0 Kommentare
13. Anlauf von Alba Volan auf den ersten Sieg in der EBEL! Die Ungarn reisen zu den Graz 99ers, die zuletzt ihren Kopf mit einem Sieg etwas aus der Schlinge gezogen haben. Die Steirer haben ihre Probleme erkannt und wollen mehr als Team auftreten. Bei einem Sieg lacht sogar eine Top 6 Platzierung.Freitag, 26. Oktober 2007, 18 Uhr.
EC Graz 99ers – Alba Volan FeVita (061)
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosec, Lesniak.
Die Graz 99ers empfangen am Nationalfeiertag Alba Volan. Die Ungarn hoffen in der 13. Runde auf ihren ersten Sieg!
Im Spiel gegen Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach präsentierten sich die Grazer als geschlossene Einheit. Ohne den verletzten Robert Guillet, TJ Caig und Nick Martens wurden die Slowenen 5:3 besiegt, dabei trafen alle drei Sturmlinien. Ivo Jan aus der ersten Linie gelang ein Doppelpack, Tony Iob legte seine Torsperre ab und aus der dritten Linie trugen sich Stefan Herzog und Andreas Kleinheinz in die Schützenliste ein.
Teambuilding bei den 99ers
Auf dem Eis hat die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht, auch abseits des Rinks wird gearbeitet: So entschloss sich das Team zu einer Teambuilding-Maßnahme. Gestern Nachmittag traf sich der komplette Kader in Hart bei Graz zu einem Paintballspiel. Hauptinitiator war dabei Tommy Jakobsen. „Wir haben uns gesagt, dass wir etwas unternehmen müssen. Nach den schwierigen letzten Spielen war es an der Zeit, als Mannschaft enger zusammen zu rücken und wieder etwas Spaß hineinzubringen“, so der norwegische Rekordteamspieler.
Sportlich haben die Steirer am Freitag gegen Alba Volan FeVita einen Pflichtsieg eingeplant. Jakobsen weiß, diese Aufgabe richtig ein zu ordnen: „Normalerweise müssen wir dieses Spiel gewinnen. Allerdings haben wir in Ungarn gesehen, wie hart es gegen Alba Volan ist. Auch gegen die anderen Teams haben sie gut gespielt und meist nur knapp verloren. Außerdem haben sie sich mit einem neuen lettischen Verteidiger gut verstärkt.“
Auch Stürmer Stefan Herzog ist nach seinem zweiten Saisontreffer für das Spiel gegen Alba Volan optimistisch: „In unserer Situation müssen wir die Heimspiele einfach gewinnen. Wir brauchen jetzt eine Siegerserie um mehr Sicherheit zu bekommen. Wir müssen viel Druck machen, dürfen den Ungarn nicht viel Zeit lassen und müssen hinten gut stehen.“
Trainer Sacharuk muss auf Verteidiger Stefan Pittl verzichten. Der Abwehrspieler, der zuletzt sehr überzeugend gespielt hat, wird voraussichtlich zwei Wochen nicht auflaufen können. Eine Infektion zwingt ihn zu dieser Pause. Neben Guillet (verletzt) werden auch Martens und TJ Caig weiter nicht im Kader stehen.
Warten auf den ersten Sieg
Trotz aller Entschlossenheit und Zielstrebigkeit muss Alba Volan weiter auf den ersten Sieg in der Erste Bank Eishockey Liga warten. Jetzt soll es in der „13.“ Runde bei den Graz 99ers endlich so weit sein. „Wir haben eine harte Zeit, es ist schwierig mit dieser Situation umzugehen“, so Alba Volans Teamkapitän Balazs Kangyal, der gegen Rekordmeister EC-KAC am Dienstag sein erstes Tor in der EBEL erzielte. „Wir haben realisiert, dass wir nicht zu den stärksten Teams der Liga gehören, aber uns fehlt auch das Glück.“
Zahlreiche Fans machen die Reise mit
Vor allem von den Legionären erwarten sich die Ungarn eine bessere Leistung. Außerdem unterlaufen den Ungarn noch zu viele Fehler. „Während man sich in der ungarischen Liga manchmal solche Fehler leisten kann ohne bestraft zu werden, bezahlt man in der EBEL jedes Mal dafür einen bitteren Preis. Aber wir wollen uns in Graz für die Heimniederlage revanchieren“, so Co-Trainer Lajos Enekes. Die Magyaren werden von einer großen Zahl an Fans in die Steiermark begleitet. Stürmer Csaba Kovacs (krank) ist fraglich. Zu Gabor Ocskay und Krisztian Palkovics könnten in der ersten Linie David Gosselin oder Artyom Vaszjunyin stoßen. Goalie Hetenyi dürfte kommende Woche wieder das Training aufnehmen.