Strichduell zwischen Haien und Adlern
-
marksoft -
25. Oktober 2007 um 14:06 -
5.848 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag erwarten die heimstarken Innsbrucker Haie den Vizemeister aus Villach zum Duell um den Play Off Strich. Beide Teams tummeln sich im EBEL Mittelfeld und wollen den Sturz nach hinten verhindern. Dabei könnten den Tirolern ihre Heimstärke helfen - sie haben erst einmal zu Hause verloren!Freitag, 26. Oktober 2007, 18 Uhr.
HC TWK Innsbruck – EC VSV (063).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.
Der HC TWK Innsbruck empfängt am Freitag (18 Uhr) den Vizemeister EC VSV. Beide Teams blieben zuletzt ohne Sieg und wollen zurück auf die Gewinnerstraße.
Der HC TWK Innsbruck empfängt am Nationalfeiertag den Vizemeister EC VSV. Die Tiroler sind seit zwei Spielen ohne Sieg, die Villacher Adler warten sogar schon fünf Partien auf einen vollen Erfolg. Beide Teams hoffen auf die Wende.
Bei den Adlern fehlen mit Daniel Gauthier und Mickey Elick (beide verletzt) weiterhin zwei Mannschaftsstützen. „Sie sind unsere besten Powerplay-Spieler, durch ihr Fehlen leidet unser Überzahlspiel. Aber das soll keine Ausrede sein, die Mannschaft muss konstanter werden. In Wien haben wir gut gespielt, nur spielten wir mit vier Ausländern, die Capitals mit zehn.“
Nun wartet auf die Adler der schwere Gang nach Innsbruck. Im Heimspiel konnten die Villacher die Haie mit 5:2 besiegen. „Wir sind Außenseiter. Jetzt ist bei den Spielern Charakter gefragt, die Ausländer müssen unsere Führungsspieler sein, bisher war es eher umgekehrt“, berichtete Headcoach Greg Holst.
Nach dem Ausfall von Gauthier und Elick sind also die Imports Edgerton, Brown, Scoville und Bousquet gefordert.
Für alle Fälle hält der VSV bereits nach einem neuen Spieler Ausschau. „Wir haben die Augen offen, aber es wird sicher keine Blitzaktion geben. In Villach herrscht noch keine Panik. Auch vier, fünf andere Klubs sehen sich am Spielermarkt um. Wir müssen mit diesem Team unseren Weg finden“, so Holst.
Trotz der fünf Niederlagen in Serie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut, versicherte Jungadler Thomas Raffl. Der 21-jährige Stürmer ist mit fünf Saisontreffern aktuell der drittbeste Torjäger des VSV. „Zurzeit finden wir nicht in unser Spiel. Alle müssen lockerer werden und Spaß haben. Wir müssen jetzt eine Siegesserie starten. Wichtig ist diszipliniert zu spielen und defensiv gut zu stehen“, weiß Thomas Raffl.
Haie sehr heimstark
Die Innsbrucker haben bisher zehn der 13 Punkte zu Hause geholt. In fünf von sechs Heimpartien verließen die Haie als Sieger die Eisarena. „Ein wichtiges Spiel für uns. In Villach haben wir eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben und am Ende 2:5 verloren. Wir brauchen am Freitag 60 gute Minuten! Wir müssen schnelles und einfaches Eishockey spielen und diszipliniert und kompakt agieren“, so Haie-Coach Pat Cortina. Trotz der fünf Niederlage warnt Cortina seine Mannen den VSV zu unterschätzen: „Sie spielen schon länger zusammen, haben solchen Situationen bereits durchgemacht. Sie wissen was zu tun ist. Der VSV bleibt gefährlich.“
Dagenais gegen Peintner
Die Tiroler stellen mit Pierre Dagenais den Führenden der Torschützenliste der EBEL. Der 29-jährige Kanadier hält bei zehn Saisontreffern. Villachs aktueller Toptorjäger Markus Peintner lauert mit acht Treffern nur knapp dahinter: „Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken. Auf einen Spieler, wie Dagenais muss man aber besonders aufpassen. Innsbruck stellt ein gutes Team, mit vielen guten Einzelspielern. Wir müssen in unserer Situation einfach alles geben und kämpfen.“