Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem 0:2 Rückstand führten zwei Doppelschläge die Vienna Capitals zum deutlichen Heimerfolg über Vizemeister VSV. Mit einem 7:3 Heimtriumph haben die Wiener nun schon 4 Punkte Vorsprung auf die ersten Verfolger.Der EV Vienna Capitals siegte hochverdient gegen Vizemeister EC VSV 7:3. Zweifacher Doppelschlag der Wiener brachte die Entscheidung. Selmser und Marcel Rodman mit je zwei Treffern.
Die Vienna Capitals verschliefen die Anfangsminuten etwas, die Villacher hingegen waren hellwach, versuchten von Beginn an Druck zu machen. Zunächst scheiterte VSV-Topscorer Dany Bousquet noch an Goalie Charpentier, in der achten Minute schaltete Gert Acker schließlich am schnellsten und verwertete den Rebound nach einem Schuss von Niki Petrik zum 1:0 für die Villacher. Danach kamen die Heimischen besser ins Spiel, Seeley und Latusa scheiterten aber an VSV-Schlussmann Bernhard Starkbaum, der heute statt Gert Prohaska das Tor der Gäste hütete. In der zwanzigsten Minute hatten die Caps Pech, Manuel Latusa traf 40 Sekunden vor der Pause nur die Stange.
Auch im zweiten Abschnitt erwischten die Gäste den besseren Start, bereits nach 59 Sekunden fälschte Dany Bousquet einen Oraze-Schuss unhaltbar ab und sorgte für den zweiten Treffer für die Gäste.
Danach spielten allerdings nur noch die Wiener, rollende Angriffe aufs Gehäuse der Kärntner waren die Folge. In der 24 Minute war der Bann schließlich gebrochen, Kapitän Darcy Werenka scorte im Powerplay für den Anschlusstreffer und nur 42 Sekunden später sorgte Björnlie ebenfalls in numerischer Überlegenheit für den Ausgleich. Die Villacher, bei denen Gauthier und Elick verletzungsbedingt fehlten, stemmten sich so gut sie konnten gegen die Angriffsmaschinerie der Vienna Capitals, mussten aber eine Minute vor der zweiten Pause den zweiten Doppelschlag hinnehmen.
Binnen 36 Sekunden sorgten Selmser und Marcel Rodman für die verdiente 4:2 Führung für die Bundeshauptstädter.
Im letzten Drittel ließen Werenka und Co. nichts mehr anbrennen, nach nur 22 Sekunden im dritten Abschnitt nutzten die Caps eine 5:3 Überlegenheit, Marcel Rodman brachte mit seinem zweiten Treffer die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Vienna Capitals.
Die Treffer Nummer sechs und sieben durch David Rodman (50.) und Sean Selmser (57./pp) waren nur mehr Draufgabe.
Eine Minute vorm Ende gelang Youngster Thomas Raffl noch der dritte Treffer für den VSV, der nur noch statistischen Wert hatte. Für den jungen Adler war es schon Saisontreffer Nummer fünf.
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 7:3 (0:1, 4:1, 3:1)
Zuschauer: 3.900
Referees: SCHIMM W.; NEUWIRTH K., ZEHENTHOFER W.
Tore: WERENKA D. (23:33 / RODMAN M., FOX A.), BJORNLIE D. (24:15 / RODMAN D., FOX A.), SELMSER S. (38:16 / TROPPER M., FAIRCHILD K.), RODMAN M. (38:52 / BJORNLIE D., FOX A.), RODMAN M. (40:22 / BJORNLIE D., FOX A.), RODMAN D. (49:59 / FOX A., RODMAN M.), SELMSER S. (56:02 / FAIRCHILD K., CASPARSSON P.) resp. ACKER G. (07:15 / TOFF N., PETRIK N.), BOUSQUET D. (20:59 / BROWN M., ORAZE M.), RAFFL T. (59:07 / STEWART M., PEINTNER M.)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 52 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 38 (MISC - ACKER G.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALTMANN M., BARTHOLOMÄUS W., BJORNLIE D., CASPARSSON P., CHARPENTIER S., DOLEZAL C., FAIRCHILD K., FOX A., HÖLLER A., JUDEX A., LAKOS P., LATUSA M., LEMBACHER R., RODMAN D., RODMAN M., SEELEY R., SELMSER S., TROPPER M., TSURENKOV Y., WERENKA D., WIESELTHALER L.
EC Pasut VSV: ACKER G., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.