99ers schießen sich gegen Laibach aus Krise
-
marksoft -
23. Oktober 2007 um 21:44 -
8.219 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers haben ihre Minikrise eindrucksvoll beendet. Gegen den slowenischen Meister Olimpija Laibach zeigten die Steirer Kampfgeist und setzten sich mit 5:3 durch. Damit bleibt man in der Tabelle an den Top 6 dran, während Laibach weiter nach unten rutscht.Die Graz 99ers besiegten den HDD ZM Olimpija Laibach 5:3. Ivo Jan mit zwei Treffern gegen seine Landsleute. Kleinheinz gelang das Tor des Spiels.
Das Startdrittel brachte ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Teams nach dem Motto „die Null muss stehen“ vor allem auf die Defensivarbeit bedacht waren. Die beste Möglichkeit für die Grazer hatte Doug Nolan in der elften Minute, der von Strafbank kommend von Tony Iob ideal bedient wurde.
Dafür trafen die 99ers gleich zu Beginn des zweiten Drittels mit einem Doppelschlag: Nach 85 Sekunden bezwang Ivo Jan seinen Landsmann Mohoric – der heute Stargoalie Alex Westlund vertrat – zur Führung. Nur 57 Sekunden später legte Tony Iob auf Zuspiel von Verteidiger Stefan Pittl den zweiten Treffer drauf. In der Folge lag der dritte Treffer mehrmals in der Luft. Riesenglück hatten die Slowenen in der 30. Minute, als die Stange bei einer Chance von Greg Day für den schon geschlagenen slowenischen Goalie rettete. Mehr Glück hatten die Gäste – ein Schlagschuss von Mitchell ging via Innenstange zum 1:2 über die Linie. Kurz vorm zweiten Wechsel dann die Szene des Abends: In einem Powerplay schlenzte Andreas Kleinheinz einen Befreiungsschlag aus dem eigenen Drittel Richtung Tor. Mohoric wurde dabei völlig überrascht und die Scheibe kullerte zum 3:1 über die Linie.
Im Schlussabschnitt fighteten die Gäste nochmals zurück und verkürzten durch Jardine auf ein Tor. Als den 99ers zehn Minuten vor dem Ende durch Stefan Herzog die abermalige Zwei-Tore-Führung gelang schien die Vorentscheidung gefallen. Laibach kam aber 61 Sekunden vor Schluss durch McCarthy noch ein drittes Mal zurück. In den Schlusssekunden nahm Laibach-Coach Rahmatullin noch seinen Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Das nutzte Ivo Jan zur Entscheidung: Mit seinem zweiten Treffer machte er 13 Sekunden vor Schluss mit einem Empty-net-goal alles klar.
Eishockeyclub Graz 99ers - HK Olimpija Ljubljana 5:3 (0:0, 3:1, 2:2)
Zuschauer: 1.500
Referees: GEBEI P.; BEDO P., NEMETH M.
Tore: JAN I. (21:25 / MÖSSMER P., COLEMAN J.), IOB A. (23:22 / PITTL S., LANGE H.), KLEINHEINZ A. (37:38 / HERZOG S., COLEMAN J.), HERZOG S. (52:29 / KRAXNER K., NOLAN D.), JAN I. (59:47 / DAY G.) resp. MITCHELL K. (31:04 / CORUPE K., MUSIC A.), JARDINE R. (43:25 / MITCHELL K., KUZNIK G.), MCCARTHY J. 58:59 / VNUK T., INTRANUOVO R.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. MOHORIC K. (60 min. / 41 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 40 (GA-MI - MITCHELL K., MISC - MITCHELL K.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz 99ers: BOCK B., BRUNNEGGER M., COLEMAN J., DALPIAZ C., DAY G., DINHOPEL F., HERZOG S., IOB A., JAKOBSEN T., JAN I., KLEINHEINZ A., KRAXNER K., LANGE H., MÖSSMER P., NEUBAUER A., NOLAN D., PITTL S., SCHILDORFER D., STUART M., WASHBURN S.
HK Olimpija Ljubljana: AVGUSTINCIC J., CORUPE K., CVETEK I., GROZNIK B., HOCEVAR M., INTRANUOVO R., JARDINE R., KONTREC D., KUZNIK G., MCCARTHY J., MITCHELL K., MOHORIC K., MURIC E., MUSIC A., PAVLIN Z., SLAK G., TAVZELJ A., VNUK T., WESTLUND A., ZUPANCIC N.